Blattläuse u.a.

Öhrchen

Well-Known Member
Hallo "Emersianer"

Eben habe ich an meinen emersen Pflanzen (Anubias, Bucephalandra, Crypto, Kongofarn etc) im 20l Cube Blattläuse und weiße Fliegen entdeckt :down:

Wie bekomme ich die am besten los, kann ich den Cube zB einfach 1 Woche unter Wasser setzen, oder bringt das alles durcheinander?
Insektizide möchte ich nicht verwenden, im emersen Cube sind zwar keine Wirbellosen, aber die gegärtnerten Pflanzen verwende ich gelegentlich submers in Garnelenbecken.
 
Hi Georg,

das ist natürlich auch 'ne Idee. Allerdings fressen unsere gepunkteten Freunde keine weißen Fliegen, oder?
 
Hallo Stefanie,

also ich habe das mit meinen emersen Pflanzen (in Blumentöpfen) immer so gemacht, dass ich sie einfach 1-2 Tage in einen Eimer mit Wasser komplett untergetaucht habe. Das sollte allen unliebsamen Insekten den Garaus machen. Ich denke, dass sollte mit deinem Cube auch gehen. In der kurzen Zeit werden sich die Pflanzen nicht auf submers umstellen. 1 Woche halte ich für übertrieben, glaube nicht, dass die Tierchen mehr als ein paar Stunden unter Wasser durchhalten.

Viele Grüße,
Christoph
 
Jo,

dann werde ich den Cube wohl mal für 2 Tage fluten. Wenn es nur die Blattläuse wären, würde ich ein paar Marienkäfer oder Florfliegen eine gute Mahlzeit verschaffen, aber die weißen Fliegen ertränke ich wohl besser :keule:
 
Hei, nee, 24 Std. unter Wasser reichen nichtmal...
Die haben so einen Wachsüberzug und Haare auf dem Rücken, wo sich dann eine Luftblase hält..von der können sie eine ganze Weile zehren...
2 Tage is minimum, wenn man sie loswerden möchte..etwas Spülmittel kann hilfreich sein, um die Oberflächenspannung aufzuheben..aber vorsicht, vor submerser Verwendung dann gut wässern...

Chiao Moni, die gradmalwieder mit den Läusen an den Echis kämpft :keule:
Die werden morgen mit dem Gartenschlauch abgespritzt..aber das ist immer nur von kurzer Dauer...
 
Hallo,

nach etwa 12h "Flutung" habe ich einen neuen Wirbellosenbesatz für den 10l Cube: Submerse Blattläuse! Sie leben natürlich noch... Die weißen Fliegen scheinen aber abgesoffen oder geflohen zu sein, zumindest sehe ich keine mehr.


Viele Grüße von Stefanie
 
Hallo Stefanie,

ich gebe zu, die Pflanzen auch immer länger geflutet zu haben, allerdings nicht weil ich Angst hatte, die Blattläuse überleben das, sondern einfach aus Faulheit und Vergesslichkeit. Hätte nicht gedacht, dass sie so lange unter Wasser überleben.
Aber auch 2 Tage tut den Pflanzen keinen Abbruch, das überstehen sie ganz ohne Probleme.

Viele Grüße,
Christoph

P.S. Vielleicht kannst du ja als Unterstützung vorübergehend einen oder zwei Fische einsetzen, die die Läuse abernten?
 
Hallo,

nach 24 Stunden unter Wasser scheint auch für Blattläuse die "Deadline" erreicht zu sein, zumindest sehe ich keine mehr. Ich lasse es jetzt noch einen Tag stehen und nutze die Gelegenheit, mal ordentlich über die Wassersäule zu düngen.
 
Ok, dann ging das ja doch relativ flott.
Brech nicht zu früh ab, nicht das irgendwo noch eine oder 2 überlebt haben, dann geht das ganze gradwieder von vorne los...
Chiao Moni
 
Hi,

joa, ich lasse das Wasser noch bis morgen drin.
Die armen Anubias sehen ganz schön zerknittert aus, und Hydrocotyle tripartia hat es ganz dahingerafft. Die Läuse waren da wohl schon eine Weile zugange. Ich hatte nicht so viel Zeit und habe den Cube immer nur abends im Vorbeigehen schnell eingesprüht, dabei die ungeplanten Mitbewohner übersehen.
 
Hallo Erwin,

ich habe Gelbtafeln in allen meinen Zimmerpflanzen hängen, der Cube steht direkt daneben. Nur im Cube wollte ich keine Leimtafel haben...

Vielleicht kann ich die Ritzen zwischen Abdeckung und Rand mit Fliegengitter abdichten, aber das wird wahrscheinlich auch einiges an Licht schlucken.
 
Hallo,

grins, auf so eine Idee kann auch nur ein Aquarianer kommen.
Beim Cube belasse ich es erstmal beim fluten. Aber meine verlauste Hängeerdbeere auf dem Balkon könnte ich mit CO2 behandeln, einfach kurz die Bio-CO2 Flasche vom 30l AQ abstöpseln *grübel*
Muß ich erwähnen, daß auch mein kompletter Balkonpflanzenbestand schön verlaust ist mit variablen Schädlingen? :keule: Die haben über den "Winter" wohl nur ganz entspannt gechillt, um jetzt mit voller Macht anzutanzen!
 
Oben