Bodenfluter selbstbau

Stobbe98

Member
Ich ahbe mir etwas überlegt, wie ein Bodenfluter noch selber gebaut werden kann.
Kurt hat mich ein bißchen inspiriert.

Man kauft sich ein T-Stück und baut es an das Filterauslaus drann.
Durch das T-Stück kann man einen zweiten Schlauch anschliessen.
Dieser Schlauch geht dann bis zum Beckenboden und ein
Winkel-Schlauchverbinder wird angeschlossen.
Von dem W-S geht dann ein Plastikrohr bis an die Vorderen Scheiben.

Bei diesen PR werden ein paar Löcher gebohrt.
In diese Löcher kommt dann diese kleinen Luftpumpenschläuche.
Und in diese LS müssten dann noch mals Löcher hinein :)


Und so mit wäre das fertig :wink:
 
Hi Patrick!

Das hört sich mal gut an.Und vor allem günstiger als ein richtiger Bodenfluter mit Regelung.

Hast das System schon mal gefahren?Wie ist es?

Lg,
Tobi
 
Hi Tobi,

ne war nur eine Idee.
Aber werde ich mal ausprobieren :wink:
 
Hallo,

ich richtie mir bald für einen kurzen Zeitraum ein 12 Liter Becken ein,damit ich paar Pflanzen mal "ausprobiere".Ich könnte dann das System ausprobieren und berichten,nur ob das auch mit einer normalen Pumpe funktionieren würde?Ich weiß noch nicht mal welche :oops:

Da stellt sich auch meine nächste Frage:

Was für eine Druchflussgeschwindigkeit bräuchte ich dann da?

Grüße,
Tobi 2
 
Hi Tobi,

ja das mit der Durchflussgeschwindigkeit...
Das kannste leider nur testen.
Sollte nur nicht so stark sein das der Kies ausgewirbelt wird :D
 
huhu tobi2^^
also bei 12 l ist bei einem pflanzen becken keine pumpe notwendig.
aber probieren kannst du da auch eher schlecht. an was für pflanzen hast du den gedacht? so moose und zb. hc könnten gehen. aber stengelpflanzen werden eher schwierig werden.
 
Oben