[h3]Probleme:[/h3]Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Bodenplanzen wachsen nicht so richtig
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Umgestaltung im Aquarium
Umstellung auf Bio CO2
Teileweise Austausch von Kies mittlere Größe auf feine Größe
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> Februar 2014
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 60x35x40 84l
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> Deponit Mix Professional 9 in 1
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> 2 Wurzeln, Steine
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> 2x 4,5h am Tag
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Ad Color Plus LED T8 15W
Ad Superbright LED T8 15W
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Ecco Eheim Pro 130 Außenfilter
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> Blauer Filter Schwamm, Filtervlies,
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> 500l/h
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Bio-CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): Diffusor
CO2 Blasen pro Minute [bitte den Blasenzähler angeben]: 6-7
Ist ein CO2 Dauertest im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell] Double Check Glasware
Welche Farbe hat der Dauertest? hellgrün
Welche Indikatorflüssigkeit wird für den Dauertest genutzt? [Hersteller, ggf. KH-Wert der Flüssigkeit] CAL aqua labs
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> 29.10.2016
Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> 29
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
Jbl easy test teststreifen
pH-Wert: 7,6- 8
KH-Wert: Ca 18
GH-Wert: 6
NO3-Wert (Nitrat): 30
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>
1 kapsel/woche Dennerle Planta Gold 7
5ml/Woche dennerle s7 vitalmix
5ml/Monat dennerle v30 complete volldünger
1 Tablette/Monat FerActiv dennerle Eisendünger
dennerle nutiballs
dies sind nur ca. Werte
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> Alle 2 bis 3 Wochen 15 bis 20 l
Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Ja
Wird das Wasser aufbereitet? Wenn ja bitte das Aufhärtesalz oder andere wasseraufbereitende Mittel angeben: Aufbereitung durch Hausanlage mit Siedesalz H??rte 6
[h3]Pflanzenliste:[/h3] Ich weiß leider nicht von allen den Namen
Anubias 2x
Bonsai Nadelsimse Vordergrund Boden
Cuba Zwerg perlenkraut
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> 10- 15 geschätzt
[h3]Besatz:[/h3] 1 Hechtling
5 rote Neons
8 Sternflecksalmer
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 6
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): ?
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Hallo
Ich bitte hier um Hilfe zur Lösung meines Problems mit den Vordergrundpflanzen.
Ich hatte am Anfang (vor ca. 2 Jahren) schon mal ein paar Bodendecker probiert, nachdem diese eingegangen sind habe ich es gelassen.
Nun wollte ich schon vor einiger Zeit das schöne Hobby aus Lustlosigkeit aufgeben. :irre:
Habe da aber eine Umgestaltung im Aquarium vorgenommen und nun bin ich wieder voll dabei :grow:
Nachdem ich von einer Freundin noch andere Pflanzen bekommen habe und ich den mittleren hellen Kies gegen dunklen feinen Kies ausgetauscht habe wollte ich es noch einmal mit den Bodendeckern probieren.
Cuba Perlenkraut und Nadelsimse bestellt
aket: und eingepflanzt.
So und nach 9 Tagen muß ich leider zusehen
wie diese immer weiter eingehen und veschwinden.
Alle anderen Pflanzen wachsen relativ gut aber auch nicht übermäßig ohne die Geduld zu verlieren.
Ich habe in meiner Galerie mal noch ein paar Fotos gemacht. Ich hoffe man kann da was erkennen.
Werde noch die Wasserwerte näher untersuchen und aktualisieren. Sowie die Bilder verfeinern.
Nun wende ich mich an Euch hier in dem Forum und hoffe auf eine Lösung des des Problems
Viele Grüße
Danny
Bodenplanzen wachsen nicht so richtig
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Umgestaltung im Aquarium
Umstellung auf Bio CO2
Teileweise Austausch von Kies mittlere Größe auf feine Größe
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> Februar 2014
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 60x35x40 84l
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> Deponit Mix Professional 9 in 1
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> 2 Wurzeln, Steine
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> 2x 4,5h am Tag
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Ad Color Plus LED T8 15W
Ad Superbright LED T8 15W
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Ecco Eheim Pro 130 Außenfilter
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> Blauer Filter Schwamm, Filtervlies,
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> 500l/h
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Bio-CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): Diffusor
CO2 Blasen pro Minute [bitte den Blasenzähler angeben]: 6-7
Ist ein CO2 Dauertest im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell] Double Check Glasware
Welche Farbe hat der Dauertest? hellgrün
Welche Indikatorflüssigkeit wird für den Dauertest genutzt? [Hersteller, ggf. KH-Wert der Flüssigkeit] CAL aqua labs
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> 29.10.2016
Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> 29
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
Jbl easy test teststreifen
pH-Wert: 7,6- 8
KH-Wert: Ca 18
GH-Wert: 6
NO3-Wert (Nitrat): 30
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>
1 kapsel/woche Dennerle Planta Gold 7
5ml/Woche dennerle s7 vitalmix
5ml/Monat dennerle v30 complete volldünger
1 Tablette/Monat FerActiv dennerle Eisendünger
dennerle nutiballs
dies sind nur ca. Werte
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> Alle 2 bis 3 Wochen 15 bis 20 l
Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Ja
Wird das Wasser aufbereitet? Wenn ja bitte das Aufhärtesalz oder andere wasseraufbereitende Mittel angeben: Aufbereitung durch Hausanlage mit Siedesalz H??rte 6
[h3]Pflanzenliste:[/h3] Ich weiß leider nicht von allen den Namen
Anubias 2x
Bonsai Nadelsimse Vordergrund Boden
Cuba Zwerg perlenkraut
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> 10- 15 geschätzt
[h3]Besatz:[/h3] 1 Hechtling
5 rote Neons
8 Sternflecksalmer
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 6
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> ?
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): ?
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Hallo
Ich bitte hier um Hilfe zur Lösung meines Problems mit den Vordergrundpflanzen.
Ich hatte am Anfang (vor ca. 2 Jahren) schon mal ein paar Bodendecker probiert, nachdem diese eingegangen sind habe ich es gelassen.
Nun wollte ich schon vor einiger Zeit das schöne Hobby aus Lustlosigkeit aufgeben. :irre:
Habe da aber eine Umgestaltung im Aquarium vorgenommen und nun bin ich wieder voll dabei :grow:
Nachdem ich von einer Freundin noch andere Pflanzen bekommen habe und ich den mittleren hellen Kies gegen dunklen feinen Kies ausgetauscht habe wollte ich es noch einmal mit den Bodendeckern probieren.
Cuba Perlenkraut und Nadelsimse bestellt

So und nach 9 Tagen muß ich leider zusehen

Alle anderen Pflanzen wachsen relativ gut aber auch nicht übermäßig ohne die Geduld zu verlieren.
Ich habe in meiner Galerie mal noch ein paar Fotos gemacht. Ich hoffe man kann da was erkennen.
Werde noch die Wasserwerte näher untersuchen und aktualisieren. Sowie die Bilder verfeinern.
Nun wende ich mich an Euch hier in dem Forum und hoffe auf eine Lösung des des Problems
Viele Grüße
Danny