Bodenreinigung trotz Bodenleger?

Brot

Member
Hi,

ich hab mein Aquarium neu eingerichtet und der Bodengrund ist schon voller Bodenleger. Wie kann ich den Kot und die Abfallprodukte aus dem Aquarium bringen. Mit Wasserwechsel ist es wohl nicht getan. Mit dem Schlauch kann ich doch schlecht den Kies aufwirbeln. Wie macht ihr das?

Hilft mir bitte ich will kein dreckiges Aquarium und deswgen hab ich auch ein zu großen Amonium gehalt trotz 50% <wasserwechsel in der Woche.

Grüße, Kris
 
Nabend,

nimm dir nen Schlauch und nen Eimer. Hälst das eine Ende ins AQ und das an dem anderen saugst du. Sobald du siehst das Wasser in Schlauch geht hälst du das Ende in den Eimer. Nun kannst du in einem gewissen Abstand zum Boden alles absaugen. Gehst du zu naah saugst du evtl. Kies. Also schau nach einer Höhe wo die leichteren Kotstücke nur mitkommen. Kannst auch erst leicht aufwirbeln und dann absaugen. Wird ja eh wieder klar und wenn du es bei einem WW machst fällt es nicht auf da du das meiste absaugst!
 
Merci für die antwort,
ja das hab ich auch schon probiert, nur wenn ich den kot aufwirbel ist glaube ich der zug nicht stark genug.
Was empfehlt ihr mir größerer Schlauch und kleinerer einlauf. Dann dürfte der zug doch stärker sein oder?

Danke für deine schnelle Antwort
 
Also ich benutze einen Schlauch, mit ca. 1,2 cm Durchmesser ( mit Schlauchrand 1,4 cm), dass ist ein Schlauch, der auch bei Filtern eingesetzt wird. Damit erzeuge ich schon einiges an Saugkraft. Es reicht um Dreck aufzusaugen. Du kannst während des saugen auch mit dem Schlauch was hin und her wedeln über dem Boden. So wirbel ich es auf und sauge es direkt ein. Je weiter du auch den Eimer unterhalb des Aquariums hast, so kannst du dann mit der Physik arbeiten und erzeugst eine schnelle Fließgeschwindigkeit! Je kleiner allerdings deine Saugkraft ist, desto näher kannst du auch an den Dreck ran ohne Kiesel aufzusaugen. Also einfach mal testen mit dem was du da hast!

Alter Gartenschlauch tuts auch. Nur Achtung, Mund direkt nach ansaugen entfernen, sonst haste Aquarienwasser und z. B. Kot etc. im Mund! :essen:
 
Hallo,
die Nummer mit dem Schlauch und dem hin und her Wedeln geht zwar, ist aber ein wenig mühsam und dann nicht mehr ausreichend, wenn Du im Scheibenbereich mal den Mulm aus der gesamten Kiesschicht ziehe willst, damit es nicht so übel aussieht.

Am Einfachsten ist es, wenn Du dir einen Mulmabsauger kaufst, den gibts mit einer Mulmglocke und gleich mit dem passenden Schlauch und Du kannst ihn je nach Becken Größe und Höhe wählen.

Google einfach mal Mulmabsauger und JBL und Du findest sicher was Du brauchst.

Gruss Jörg
 
Hallo

Vom Hersteller Sera gibts einen "speziellen" Mulsauger welcher mit einer Luftpumpe betrieben wird. Die Luftpmpe musst du separat haben (handelsübliche Luftpumpe für Aquarien). Obschon ich sehr selten Mulmsaugen muss, so ist es doch sehr angenehm mit dem Teleskopsauger abzusaugen, denn das Wasser fliesst gefiltert wieder ins Becken zurück, der Dreck bleibt oben in einer Gocke hängen.
Und mit ca 15 Euro ist das ding sogar bezahlbar. Ich würds gegen keine Mulmglocke der Welt mehr eintauschen :)
 
Oben