Bolbitis heudelotii ohne Rhizom?

Huhu,

hab auch schon frischen Bolbitis bekommen, sieht ebenfalls anders aus. Stimme Marcel zu. Das ist kein Bolbitis.
 
Hi,

hab jetzt auch mal mit den Bildern in der Datenbank verglichen und finde auch nicht das die Pflanze die ich bekommen hab wie Bolbitis heudelotii aussieht... ganz anderer Blattaufbau u.s.w..
Aber was kanns dann sein?


Gruß

Lukas
 
Hi Lukas,
Marcel hat es schon geschrieben, kein Bolbitis, und es ist:
Selaginella willdenowii, "Regenschirmfarn". (Zum Nachgoogeln: der Name wird im Handel meistens Selaginella wildenowii geschrieben, mit einem l im Artnamen)
Genau diese Pflanze wurde auch hier als "Bolbitis heudelotii" geliefert: nachricht90862.html#p90862
Was bei der wie Farnwedel aussieht, sind ganze gabelig verzweigte Triebe mit kleinen, schuppenartigen Blättern. Gehört zu den Moosfarnen, wie die "Falsche Rose von Jericho" (Selaginella lepidophylla). Unter Wasser bilden sich nach einiger Zeit "Nottriebe", aber die Pflanze geht dann früher oder später ein. Ist was für luftfeuchte Regenwaldterrarien.

Gruß
Heiko
 
hi,

ok bei der Auktion ist wohl was schief gelaufen und bei Bolbitis heudelotii war ein falsches Bild drin und deshalb wurde das vertauscht :bonk: also krieg ich Ersatz oder Geld zurück und kann den Regenschirmfarn sogar behalten! Das doch mal nett, kann das Zeug dann leider nicht gebrauchen!
Also falls jemand von euch das gebrauchen kann... :D


Gruß Lukas
 
Hi,

Bild habe ich leider nicht geschafft, aber meine sieht definitiv auch anders aus. Falls also noch Interesse bestehen sollte, bin ich gerne bereit etwas zu verschicken.
 
Oben