Bräuchte Tips (Asia)

track2302

New Member
Hallo,

ich bin dabei ein Asiatisches Becken einzurichten und bräuchte ein paar Tips zu der Bepflanzung!

Um euch einen Überblick zu verschaffen erst einmal 2 Fotos und die Aktuelle Bepflanzung:

Moderation: Bildlinks entfernt. Bitte Forenregeln beachten und Forenuploader nutzen!


So nun zur Pflanzenliste. Ich schreib jetzt nur den Typ der Pflanze auf, da ich von einigen Pflanzen mehrere Exemplare gekauft habe

hygrophila difformis
hygrophila polysperma
hygrophila corymbosa
microsorum pteropus narrow
pogostemon helferi
vallisneria americana
Javamoos und Christmasmoos (werden diese Woche erst geliefert)

und
Cabomba aquatica (Hab ich als Beigabe geschenkt bekommen. Da es aber eine Südamerikanische Pflanze ist hat sie in diesem Becken nur Asyl bis ich das 80l Becken soweit am laufen habe, dass diese Pflanze umgesiedelt werden kann. Natürlich such ich für sie dann noch einen Platzhalter.)



Nun zu meiner Konkreten Frage:

Hinten Rechts hat es einen ganzen Haufen Amerikanischer Pflanzen in diesem Becken, die würde ich gerne durch Asiaten ersetzen. Das ganze Gebiet soll allerdings schön verkrautet werden, da ich einen 60 Fisch Großen Schwarm Boraras brigittae einsetzen möchte.

Was für Pflanzen könnt ihr mir Vorschlagen, die gut aussehen, Relativ gut Wachsen und ein Schön Verkrautetes Gesamtbild ergeben?

Die Terrasse und vor der Terrasse wird mit Moos bepflanzt. So habe ich für die Boraras eine Freie Schwimmfläche, und links sowie rechts einen Verkrauteten Dschungel. Außerdem kommen dann so bis in 2-3 Monaten noch ein Schwarm Garnelen rein.

In der Höhle (Die Terrasse ist innen komplett Hohl und hat 2 Höhlen) lebt momentan noch ein dicker Antennenwels. Dieser ist schon 6 Jahre alt und auch wenn er kein Asiate ist, darf er als Asylant in diesem Becken leben.
Rechts hat die Terrasse auch einen Höhleneingang.

Wer die Baudoku dieser Terrasse verfolgen will:

http://www.aquaristik-talk.de/eure-tiere-fotos-und-geschichten/78565-160l-becken-aufbaudoku.html


Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe!!

Lg

René
 
Hallo,

nun nochmal richtig.

Mfg

René
 

Anhänge

  • 12.jpg
    12.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 662
  • 123.jpg
    123.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 651
Hallo René,

hast du den Sand nicht gewaschen? ;) Sieht sehr trüb aus.
track2302":134h41qw schrieb:
as für Pflanzen könnt ihr mir Vorschlagen, die gut aussehen, Relativ gut Wachsen und ein Schön Verkrautetes Gesamtbild ergeben?
Dazu brauchen wir mehr Informationen. Hast du eine Co2 Anlage? wie wird gedüngt?

Willst du die Steine wirklich so lassen, sieht sehr wüst und unschon aus wie ich finde.

Grüße

Sebastian
 
Hallo Sebastian,

vielleicht erst einmal ein paar Informationen zu meinem Becken:

Beckengröße

100cm x 40 cm x 40 cm (160l brutto)

Co2 Düngung

JBL Bio Co2 100

Filter

Eheim 2213

Heizung

Jäger Aqua Heater bis 300l

Beleuchtung

2x Solar JBL Tropic 30w
+ Reflektoren

Zudem habe ich Düngetabletten gekauft, die in den Sand gesteckt werden.

Das mit dem Sand ist richtig, da waren bereits 25kg gewaschenen Sand drin und ich hab nochmal 10kg hinterher geschmissen, da einfach nicht überall aussreichend lag. Diese 10l habe ich nicht gewaschen, das legte sich ja von selbst.

Das mit den Steinen ist so ne Sache, die sind mit Aquariumsilikon an eine Plexiglas Terasse geklebt, die 2 Riesen Höhlen bilden für die Lebewesen. Heute Abend werde ich ein Moosgitter oben drauf legen und davor wird demnächst auch ein Moosgitter gelegt. Ebenso werden die Steine mit Moosen bepflanzt dass es etwas verharmlost wird. Eigentlich wollte ich das ganze nacher wie ein Hügel aussehen lassen, aber mir fehlt noch der Geistesblitz, wie ich das hinbekomme!
Bin aber für jede idee Offen!!

René
 
Hallo René,

probiere es doch mal mit Sumatrafarn.

Gruß tobias
 
Oben