Brauche dringend Hilfe bei der Düngerauswahl!

m_binz

New Member
Hi Leute!

Ich bin neu hier und wollte als erstes fragen, da meine Pflanzen nicht so richtig wachsen und auch sich algen schon ein wenig breit machen, welchen Dünger ich nehmen sollte oder was ich gegen den Algenwuchs tun könnte ?

Mein Anbieter schreibt diese Werte in seine Trinkwasseranalyse:


Calcium 104,0 mg/L
Magnesium 18,8 mg/L
Natrium 31,0 mg/L
Kalium 6,3 mg/L
Sulfat 141,0 mg/L
Chlorid 48,0 mg/
Nitrat 16,0 mg/L
PH-Wert 7,49
Härtebereich hart (18,9 °dH) weich/mittel/hart

Meine wasserwerte im aquarium sind : Ph-Wert:7,5-7,8
Kh-Wert: 8 dKH
Gh-wert: ist derselbe wie in der Trinkwasseranalyse.
Nitrat:15-20 mg/L
Nitrit:null

Besatz: 2 Molly
1 Tüpfelbuntbarsch
7 Trauermantelsalmler
3 Braune Antennwelse

Stelle hier noch ein Foto von den betroffenen Pflanzen rein? (- welche Algenart ist das?)
Oder muss ich statt dem Dünger nur schnell wahchsende Pflanzen reinsetzten?

Danke schon ma im vorraus. :lol:



Grüße von m_binz :bier:
 
Hallo (hier könnte dein Name stehen)!

Zu deinen Ca, Mg & Co Werten kann ihc nicht viel sagen, da müssen die Experten ran ;)

Mir fällt die doch recht hohe Härte und der pH-Wert auf.
CO² wäre deshalb auf jeden Fall kein Fehler. Bio CO² tut´s für den Anfang auch.

Deine Beleuchtungsstärke - und Dauer wäre noch interessant.

Schnellwachsende Pflanzen können auch helfen.
 
Beleuchtungsstärke?

Naja habe von Juwel 2mal 18 watt (590mm).

So 7.00 Uhr gehts los und dann eine mittagspause von 2 h (Störung des stoffwechselkreislaufes der algen!) und dann bis so 21.00 Uhr.
 
Hallo,



ich habe nicht so berauschende Erfahrungen mit dem Sera Florena Dünger gemacht.Bei mir wuchsen die Pflanzen nicht gut damit und wurden schnell braun.Ich benutze seit kurzem Ferrdrakon von DRAK,jetzt muss ich viel öfter gärtnern :top: .Vom Sera Dünger würde ich abraten.



MfG,

Sascha
 
Oben