Sumpfheini":2z4kt9gd schrieb:Hi Hendrik und Heiko,
habt ihr die Amazonas abonniert? In BS ist die Nr. 39 zumindest im Bahnhofs-Zeitschriftenladen noch nicht zu bekommen.
Ja, auf jeden Fall! Im Internet gibt es viele Bilder und auch Beiträge über Bucen, in Printmedien bisher nur wenige, aber die werden schon eher ernstgenommen. Doch entscheidend finde ich eher, ob es als Informationsquelle dauerhaft verfügbare, autorisierte und unveränderte Artikel sind, und so was sollte online ebenso möglich sein wie in Papierform (wobei Zitierfähigkeit von Onlinequellen ja allgemein 'ne schwierige Sache ist...).Aber man muss sagen, dass es schön ist wenn überhaupt mal über diese schöne Art Pflanze berichtet wird.
Stimmt; für Laien verständliche Vermittlung von Fakten finde ich eine sehr wichtige, aber auch schwere Sache.Denke man kann sicher auch nicht ganz so tief in die Materie gehen, es muss für den Normal-Aquarianer Verständlich bleiben.
Dann muss man den Leuten öfter mal auf den Docht gehen, damit sie was vom großen außerjapanischen Interesse an den Bucen mitbekommen :wink:Eine Frage ist auch, wieviel Informationen von der JBFA wirklich zu uns rüber schwappen wird.
Wir sind dabei, das FAN weiter in Richtung Onlinemagazin auszubauen - besonders dort können solche Beiträge erscheinen! (Über Bucephalandra wird dort tatsächlich demnächst was Ausführliches zu lesen sein :wink: )Wo man eventuell Informationen der JBFA für die Allgemeinheit posten könnte.
Oder aber auch um Erfahrungsberichte und Bilder dieser "neuen" wunderschönen Pflanzen aus heimischen Gefilden bewundern zu können.
Sumpfheini":1rbii6v3 schrieb:..Wir sind dabei, das FAN weiter in Richtung Onlinemagazin auszubauen - besonders dort können solche Beiträge erscheinen! (Über Bucephalandra wird dort tatsächlich demnächst was Ausführliches zu lesen sein :wink: )...
Denn im Internet kann ja jeder seine Meinung von sich geben.
Sumpfheini":2xvjbt1j schrieb:Im Amazonas-Artikel wird auch erwähnt, dass man schon über 100 verschiedene Fundortformen kennt und es mittlerweile mit den Bezeichnungen je nach Sammler bunt durcheinander geht (ist wohl unvermeidlich).
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen