bucephalandra als Zimmerpflanze?

Viashivan

New Member
Hallo,

vielleicht eine etwas komische Frage aber ich muss leider bei meinem Umzug mein Aquarium auflösen und möchte meine tollen Bucephalandras nicht wegwerfen, verschenken. Kann man diese vielleicht wieder an normale "Luft" gewöhnen?

Danke
 
Hallo Viashivan (falls das nicht nur dein Nick-, sondern auch Vorname ist; wir reden uns hier gern mit Namen an),

vermutlich benötigen alle Bucen eine hohe Luftfeuchte, da sie aus entsprechenden Lebensräumen stammen (Bachtäler in Regenwaldgebieten), also Feuchtterrarien-Bedingungen. Ich würde empfehlen, sie erst in einem Behälter emers heranzuziehen, und eventuelle Versuche mit trockenerer Luft nur mit gutwüchsigen, kräftigen emersen Exemplaren zu machen.

Gruß
Heiko
 
Hallo, auch bonbonieren oder vasen mit acyldeckel sehen sehr hübsch aus, wenn sie algenfrei sind.
Belüftung über verschieben des deckels einstellen.
Chiao moni
 
Super,

also theoretisch möglich. Vielleicht kauf ich mir ein 60er Becken mit Glasplatte oder so etwas ähnliches in dem die Luftfeuchtigkeit dann hoch bleibt, muss nur raus finden wie ich es schaffe, dass die Scheiben dann nicht beschlagen :D
Würden die vielleicht auch auf Wurzeln festwachsen?

Liebe Grüße
Michael
 
Hallo, ein paludarium oder terrarium wäre natürlich perfekt.
Gibt etliche möglichkeiten mit zeitschaltuhr zu belüften, oder halt gleich ein terra mit lüftungsleiste.
Wurzeln müßtest du warscheinlich ,mit wasser versorgen.
Entweder mit gardena sprinklern und zeitschaltuhren, oder mit luftschläuchen, die wasser führen.
googel mal
Bonsaiaquarien. Da sind möglichkeiten gezeigt.
Chiao moni
 
Oben