Ca=>Mg Verhältnis?

jakovru

New Member
Hi Leute,

Ich habe etwas gefunden und nun bin ich nicht sicher, was richtig ist. :-/
[url=http://www.barrreport.com/showthread.php/62-The-Estimative-Index-of-Dosing-or-No-Need-for-Test-Kits:264f7djj schrieb:
Tom Barr[/url]":264f7djj]Great, you do not have to add any baking soda and GH builder to your tank. Adding enough GH to bring the levels to 3-5 GH degrees will address higher light tank needs over a week's time. You can use SeaChem Equilibrium for this or a mix of CaCl2 (or CaSO4 although it is not as easy to dissolve into water) and MgSO4 at a 4:1 ratio to increase GH. You can add this without knowing what your GH is by adding 1 degree's worth after a weekly water change (or slightly less with less frequent water changes)
und
[url=http://www.aquaticplantcentral.com/forumapc/algae/69737-method-controlled-imbalances-summary.html#post523830:264f7djj schrieb:
Christian Rubilar[/url]":264f7djj]The 4:1 ratio Ca:Mg cannot be sucesfully use under water. When there is too much Po4 in the water and you have an imbalance in the Ca:Mg ratio, you will have GDA. In my experience, if you add this macros, the ratio should be the opposite 1:4 Ca:Mg. The inmediate consequence of this idea is that you can’t add too much Ca because Mg cannot be added in large amounts.
We can find out how much Ca:Mg we need in the same way I propose to do it with No3 and Po4. However, I sugest you better wait a little more if you are a beginner.

Was sagt ihr dazu?

LG
Iakov
 
Tja, in ganze Woche habt ihr "so viel" :flirt: Beiträge geschrieben, dass ich trotzdem nicht weis, was da richtig ist :nosmile:

LG
Iakov
 
Hallo,

jakovru":2haziryh schrieb:
Tja, in ganze Woche habt ihr "so viel" :flirt: Beiträge geschrieben, dass ich trotzdem nicht weis, was da richtig ist :nosmile:
Was soll man auch zu so 'nem Unsinn: "The 4:1 ratio Ca:Mg cannot be sucesfully use under water" noch viel schreiben? Das ist einfach Quatsch! Es gibt genug Aquarien, die mit einem Ca:Mg-Verhältnis in dieser Größenordnung hervorragend laufen.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo,

du gehst das falsch an! Deiner kurzen PN kann ich entnehmen, dass du Probleme mit Algen und schlechtem Pflanzenwuchs hast. Du fragst hier nur allgemein und hast hinreichende Antwort bekommen. Aber nun auch von mir ;) , die Ursache ist sicher nicht das Ca:Mg-Verhältnis.

Wobei du dich nicht in absoluten Zahlen äußerst. Ist auch egal, denn die "erste Hilfe" und der ausgefüllte Fragebogen hülfe dir weiter. Das macht schon Sinn, nicht nur mir gehen die Fähigkeiten eines berühmten Sandalenträgers ab. ;)

Gruß, Nik
 
Oben