co 2 "nur" wegen ph

mel

Member
hallo liebe foris,

hab noch eine frage zu meinem "kleinen" becken. es ist ein reines killibecken. dunkle beleuchtung "nur" schwimmpflanzen, javamoos und anubia.

die pflanzen finden das becken so scheinbar ganz toll. wachsen und gedeihen und bis jetzt (toi toi toi) keine einzige alge in sicht. co 2 wird allerdings wohl weniger produziert, weil ich auf die 40 l wasser gerade mal 4 fische habe. gefällt mir einfach besser, wie so ein durcheinander von zig fischen.

frage nun, sollte ich solange das alles läuft überhaupt sowas wie co2 zuführen. drauf gekommen bin ich, weil ich im 80 l becken mit co2 so schön meinen ph wert runter bekommen habe. aber sollte das alleine grund sein, co2 zuzuführen wenn man ansonsten zufrieden ist, oder schade ich damit eher als das ich etwas davon habe?

ach ja, ich habe im moment einen ph von ca. 7,5, tendenz eher aufwärts als abwärts. für die killis an sich sind halt weniger mehr. aber sie kommen super mit klar (hatte ja meine alten schon im hohen ph-wasser)

lg mel
 
Hallo Mel!

Also wenn du nur den PH senken willst, nimm doch Torfgranulat für die Pumpe... wenn sonst alles passt muss es ja kein Co2 sein.
Oder aber du lässt alles so, wie es ist!? Wenn die Fische es eh nicht anders kennen, dann gibt es eigentlich auch keinen Grund was zu ändern.
 
Hallo Mel,

bei einer CO2-Zugabe sinkt zwar der ph-Wert, aber man sollte CO2 niemals dazu benutzen den Ph-Wert senken zu wollen, sondern immer nur um die Pflanzen mit ausreichend CO2 zu versorgen.
Wenn du einen niedrigeren PH-Wert willst, so musst du die KH reduzieren.
Torf ist eine, wenn auch nur geringfügig wirkende Methode. Vor allem wenn man deine Ausgangswasserwerte nicht kennt.
Über kh 5-6 wirst du mit Torf kaum etwas erreichen, ausser du verwendest Unmengen von Torf und magst ne "braune Brühe".
Käufliche Extrakte aus "Eichenrinde" "Torf" usw... sind meist nur künstliche Säuren und auch nicht das wahre.
Das einzige was Sinn machen würde, wäre entweder ne Osmoseanlage oder ein Ionentauscher mit denen du dein Wechselwasser aufbereitest.

MfG
Erwin
 
hallo ihr beiden, erstmal vielen dank für die antworten. dann lasse ich das mit co2 erstmal solange die pflanzen gut gedeihen. mit osmosewasser verschneide ich schon 50 zu 50. aber jetzt lasse ich es erstmal so laufen. ich möchte ja nicht züchten. kh habe ich so um die 4.

lg mel
 
Oben