Hallo Martin,
Also muss das System 1,0 bar plus die Wassertiefe bis zur Einspeisung überwinden
ich denk das System muss nur die Wassertiefe überwinden (Flipper). Man kann den Flipper ohne weiteres mit 0,5 bar Manometerdruckanzeige betreiben.
Vergleiche das doch mal mit einer kleinen Luftmembranpumpe. Würde man da ein Manometer dazwischenschalten, stünde die Anzeige eher auf Null als auf 1 Bar.
Trotzdem wird man, wie du richtig schreibst, 1,0x in die Tabelle eintragen. Da dies wohl der Ausgangspunkt für die Berechnungen des Blasengewichts ist.
Steht die Anzeige bei 0,5 bar, wird man 1,5 eingeben.
Steht die Anzeige bei einem anderen Zugabereaktor bei 1,2 bar, kann man doch nicht auch nur 1,2x eingeben. Das wäre ja weniger als bei 0,5 bar.
Und bei 1,8 eben 2,8.
Manche (Mikroperler) funktionieren schon bei 1,2 bar, andere erst bei 1,5 bar.
Stimme ich dir zu.
Der Druckunterschied auf den vorherigen Blasenzähler sind dann also die als Überdruck angezeigten 1,2 Bar. Insgesamt herrscht dann also ein tatsächlicher Druck von 2,2 bar auf die Blase.
Funktioniert das System schon bei 1,8 bar, dann sind es 1,8 bar.
Da bin ich anderer Meinung.
Denn die 1,8 bar ist ja nur der Überdruck.
Vieleicht gibt es aber hier noch einen Techniker, der sich mit den Drücken, Überdruckmanometern und Berechnungen besser auskennt. Bei mir ist das schon längere Zeit her......
MfG
Erwin