wildsau
Member
Moin alle,
habe am Samstag beim Dealer sehr günstig einen voll bepflanzten Cocoon 40 erstanden. Mit dabei war noch eine Bio CO² Anlage. :banana:
Da mein großes Becken im Moment ziemlich Fadenalgen hat enthalte ich es noch ein bisschen vor. Bilder gibts aber auch bald mal wieder. :eg: :ugly:
Zum Zeit überbrücken haben wir uns dann heute mal 3 Stunden hingesetzt und geputzt und gescapet.
Herausgekommen ist unser erstes Iwagumi (hoffe ich zumindest).
Daten:
Aquatic nature Cocoon 40
11 Watt Lampe, Beleuchtung von 12-22h
Rucksackfilter war dabei nur mit Filtermatte bestückt.
Bio CO2, wird morgen angeschlossen.
Keine Heizung, möchte es erstmal mit Raumtemperatur versuchen.
Bodengrund: Mischung aus schwarzem und weißem Sand, der war schon 6 Monate drinnen, da hab ich ihn nur durchgespült, dacht das hilft am Anfang beim einfahren.
Der Stein lag bei mir im Garten, ich kann nicht sagen was es ist, sieht aber nach was Quarzigem aus. Dank dem Vorschlaghammer passt er jetzt :bonk: Ob er das Wasser beeinflusst muss ich erst noch sehen.
Als Wasser benutze ich unsere Flüssigbetonflatrate und Regenwasser 1:1, WW folgen, Tests sind abgelaufen. Regenwasser hat ca. KH 1, GH1, pH 6,5. Nitrit n.n.
Düngung: EL Profito, und Tobis Makrozaubertrank :hexe:
Pflanzen: HC, das im Hintergrund kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, habs hier jetzt auf die Schnelle auch nicht gefunden. Wenn einer was sagen kann würde ich mich freuen.
Becken steht neben dem Sofa, da können wir in Zukunft GEZ sparen
Als Besatz kommen nur Cardinia sp. yellow rein. Evtl. ein paar Zebrarennschnecken.
(Hat einer welche abzugeben?)
Die Restpflanzen gibts unter Biete topic-2216.html
So und nu die Bilder, freue mich auf Kritik und Lob
habe am Samstag beim Dealer sehr günstig einen voll bepflanzten Cocoon 40 erstanden. Mit dabei war noch eine Bio CO² Anlage. :banana:
Da mein großes Becken im Moment ziemlich Fadenalgen hat enthalte ich es noch ein bisschen vor. Bilder gibts aber auch bald mal wieder. :eg: :ugly:
Zum Zeit überbrücken haben wir uns dann heute mal 3 Stunden hingesetzt und geputzt und gescapet.
Herausgekommen ist unser erstes Iwagumi (hoffe ich zumindest).
Daten:
Aquatic nature Cocoon 40
11 Watt Lampe, Beleuchtung von 12-22h
Rucksackfilter war dabei nur mit Filtermatte bestückt.
Bio CO2, wird morgen angeschlossen.
Keine Heizung, möchte es erstmal mit Raumtemperatur versuchen.
Bodengrund: Mischung aus schwarzem und weißem Sand, der war schon 6 Monate drinnen, da hab ich ihn nur durchgespült, dacht das hilft am Anfang beim einfahren.
Der Stein lag bei mir im Garten, ich kann nicht sagen was es ist, sieht aber nach was Quarzigem aus. Dank dem Vorschlaghammer passt er jetzt :bonk: Ob er das Wasser beeinflusst muss ich erst noch sehen.
Als Wasser benutze ich unsere Flüssigbetonflatrate und Regenwasser 1:1, WW folgen, Tests sind abgelaufen. Regenwasser hat ca. KH 1, GH1, pH 6,5. Nitrit n.n.
Düngung: EL Profito, und Tobis Makrozaubertrank :hexe:
Pflanzen: HC, das im Hintergrund kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, habs hier jetzt auf die Schnelle auch nicht gefunden. Wenn einer was sagen kann würde ich mich freuen.
Becken steht neben dem Sofa, da können wir in Zukunft GEZ sparen

Als Besatz kommen nur Cardinia sp. yellow rein. Evtl. ein paar Zebrarennschnecken.
(Hat einer welche abzugeben?)
Die Restpflanzen gibts unter Biete topic-2216.html
So und nu die Bilder, freue mich auf Kritik und Lob