Cryptocoryne gehen ein

Corvus

New Member
Guten Tag,

vor 6 Wochen habe ich ein 45 ltr. AQ von normalen Sand auf schwarzen Sand von Garnelen-Gümmer umgestellt, Bodengrund wurde weder vorher noch nachher verwendet. Jetzt gehen mir alle meine Cryptocoryne ein, auch ander Stengelpflanzen faulen unten ab trotzt ausreichenden Abstand der einzelnen Stengel. Die Blätter der Cryptocoryne werden von der Spitze her matschig, neue Blätter sind gelblich, grün, sehen jedenfalls nicht Gesund aus.
Vallis und Hornkraut wachsen aber anscheinend normal.

Als Beleuchtung dient eine 24 Watt T5 leuchte.
Düngung mit Ferrdrakon und Düngetabletten(Kugeln) von Dennerle.
Temp. 23°C, pH 6.5

Kann das Problem vom kunststoffummandelten Sand kommen?
 
Hi,

das muss nicht unbedingt heißen, dass die Cryptos eingehen. Auf Veränderungen des Milieus (Licht, Nährstoffe, Temperatur etc.) reagieren viele Cryptocorynen empfindlich und verlieren teilweise alle Blätter, manchmal innerhalb weniger Stunden. Cryptocorynenfäule!

Im Normalfall treiben sie nach einer gewissen Zeit neue, gesunde Blätter.
 
Hey,

so lange das Rhizom nicht verfault würde ich mir keine Gedanken machen. Kannst ja spaßeshalber mal ein Rhizom ausbuddeln, da müssten schon neue weiße Wurzeln dran sein und das Rhizom an sich muss fest sein, dann ist alles ok. Wenn ich Cryptocorynnen aus meinem gut gedüngten Becken an Bekannte abgebe, werfen sie auch regelmäßig die Blätter ab, kommen dann aber wieder durch.

Ist wie mit vielen Pflanzen kommt Zeit kommt Blatt :D


Gruß, Timo
 
Hallo Corvus,

hmm kommt mir bekannt vor,
habe die Tage ähnliches gelesen.

Meine Antwort:

hmm habe die Erfahrung gemacht Cryptocorynen mögen keine Veränderungen,
war bei mir auch schon einige male der Fall.
LSR-Wechsel, Umzug in ein anderes AQ .

Einmal hatte ich auch die sog. Cryptocorynen-Fäule.
Da war ich echt fertig.
Habe sämliche Cryptocorynen bis zum Bodengrund zurückgeschnitten (also das was noch nicht weggefault war),
sie trieben dann neu aus und alles war gut.

Denke nicht es liegt am Bodengrund.

Gruß und Kopf hoch

Wolfgang :wink:

mehrere Meinungen schaden nie ...
 
Hallo,

es gibt zwar neue Blätter, aber diese sehen garnicht gesund aus, aber ich warte jetzt erstmal ab, die Pflanzen waren vorher Sonnenlicht gewöhnt, umbauen kann ich später immer noch, den Bewohnern (RF, C.pycmaeus, TDS) geht es anscheinend gut.
 
Oben