Düngung bei 3x11w?

TigerI

New Member
Hallo,
ich habe einmal eine Frage zu der ich im Forum bisher nichts gefunden habe.

Also ich habe mir heute im Garnelenhaus ein GlasGarten gekauft. Maße sind 45x30x45.
Außerdem ein 9l Aqua Soil Malaysia Sack. Ich habe vor das Aquarium mit 3x11w zu beleuchten.
Nun die Frage:

Wie viel und womit sollte ich düngen?
ich will die Pflanzen Utricularia graminifolia und Glosso verwenden.

Ach, außerdem habe ich Co².

Gruß Matthias
 
Hallo Matthias,

im Vorfeld kann man schlecht sagen wie mit der Düngung umgegangen werden kann. Jedes Becken ist anders und hat ganz individuelle Ansprüche die es im Betrieb herauszufinden gibt.
Ausserdem sollte man mal schauen was Dein Trinkwasser an Nährstoffen schon mitbringt, was auch noch berücksichtigt werden muß.
In aller Regel sollte ein gewisses Standardprogramm an Düngern bereit gestellt werden. Dazu gehört mindestens ein guter Volldünger und da man jetzt noch nicht weiß was kommen wird, ein Nitrat- und Phosphatdünger am besten als Einzellösung. Kannst ja mal in Tobi´s Shop (Aquasabi) schauen. Da wirst Du sicher fündig. :wink:

ich will die Pflanzen Utricularia graminifolia und Glosso verwenden.
Für den Anfang hast Du damit etwas wenig Pflanzenmasse die auch nicht so sehr schnell wächst. Würde da in der ersten Zeit noch ordentlich schnellwachsende dazu packen die man später wieder entfernen kann.

Ich habe vor das Aquarium mit 3x11w zu beleuchten.
Auch damit zu Anfang vorsichtig umgehen. 2x11W würden bestimmt mit 6-8Stunden täglich ausreichen damit sich das Becken stabilisiert und Du Zeit hast die Düngung annähernd abzustimmen. Oder magst Du Algen? :lol:
 
Ich hab meine Pflanzenauswahl noch mal geändert.
Ich will jetzt Ultricula gramoflolia, Eleocharis parvula, Christmasmoos und Hornkraut.
Gruß Matthias
 
Hallo Matthias,

da hast Du ja ein recht gutes Ausgangswasser.
Nitrat und Phosphat sind kaum enthalten und das wirst Du dann in jedem Fall zudüngen müssen. Als zusätzliche Optimierung kann man den Magnesiumgehalt mit Bittersalz beim Wasserwechsel noch etwas aufbessern.
 
Was sind denn die optimalen werte bei den Pflanzen? pro liter, dann kann ich ja berechne wie viel ich düngen muss. 8)
 
Hi Matthias,

für die anfängliche Düngung kannst Du NO3 auf 10-15mg/L und PO4 auf 0,2-1,0mg/L bringen. Was Du aber jetzt noch nicht weißt ist, ob diese Stoffe sich auch gleichmäßig und in welcher Menge pro Tag verbrauchen. Das kann man erst im Betrieb feststellen.
 
also ich will eine Dosierpumpe verwenden, und wie gelten jetzt die werte?
soll ich jetzt jeden Tag diese werte düngen oder wie? wie mach ich das Langfristig mit einer Dosierpumpe?
oder muss man das selbst messen und ausprobieren?
 
Hi Matthias,

du machst per Hand eine Grunddüngung und stellst die genannten Werte ein. Ziel ist es dann diese Werte auf ihrem Level durch tägliche Düngung zu halten.
Mit der Dosierpumpe würde ich zu Anfang 1mg/L No3 und 0,1mg/L PO4 zufügen und nach ein paar Tagen die Wasserwerte messen um zu sehen was sich geändert hat. Dann muß und kann man die Dosiermenge anpassen.
Die gleiche Vorgehensweise gilt für den Volldünger. 0,1mg/L Fe als Grunddüngung und dann täglich 1/7 der Wochendosis.
 
Oben