Demnächst neues Layout vorerst ein paar Fragen an Euch

David 10315

Member
Hallo Flowgrowgemeinde,

Ich möchte bald(2-3 monate :D ) mein Becken neu aufsetzten.Neues Substrat(3 mm), Beleuchtung etc. hätte aber noch ein paar fragen bevor ich das tut an Euch.
Meine erste frage wer:kann man Blyxa japonica über eine Spritze mit Kanüle im Wurzel bereich mit Volldünger z.b. AR Mikro Basic Eisenvolldünger düngen?Wer damit Erfahrung hat und mir weiter helfen könnte wer nett.

Gruß David
 
Hallo,

ja man kann Pflanzen über eine Spritze mit Kanüle im Wurzelbereich mit Flüssigdüngern versorgen, ist aber bei guter Düngung über die Wassersäule unnötig.
Ich persönlich würde auch ein feineres Substrat verwenden.
 
Hallo,
ich sehe darin wenig Sinn. Der Flüssigdünger wird über die Blätter aufgenommen und dann verbraucht. Wenn du es in das Wurzelwerk einspritzt wird es in ein paar Tagen vollkommen oxidiert sein und du hast einen Wirkungsgrad von ca. 0 ...
So sehe ich es zumindestens.
Wenn ich falsch liege bitte ich um Korektur :D

MfG
Mehmet.
 
Hallo David,

Körnung vom Substrat 3mm? Bei einem vorgedüngten Soil okay - aber dann erübrigt sich das mit dem Spritzen.

Bei Quarzkies/sand solltest du eine deutlich niedrigere Körnung wählen.

Die meisten hier - mich eingeschlossen - düngen Makronährstoffe satt. Bei Spurenelementen scheiden sich die Geister. Egal. Worauf ich hinaus will: man kann auch limitiert düngen, das kann dann für alle anderen Pflanzen reichen, nur die Blyxa nicht und dann macht es tatsächlich Sinn, auf diese Art und Weise nachzuhelfen, dann aber bitte auch Nitrat und Phosphat. Muß man die Blyxa gut beobachten. Der Vollständigkeit halber: Düngestäbchen gehen auch.

Gruß, Bernd
 
Hallo,

@ Bernd
3mm Substrat wegen der kanüle,könnte sein das sie verstopft wenn das Substrat kleiner ist.Könnten die Düngestäbchen pfaulendes Substrat hinterlassen wenn sie aufgebraucht sind?Hab aber eine neue idee um die Nährstoffe im Substrat zu bringen.

Meine 2 Frage an Euch:Ich könnte ein paar Steine bekommen.Sind die braunen stellen Ausblütungen?(rost).Könnte das zu problemmen im Aqua. führen.Wer schön wenn mir wieder ein paar flowgrower weiter helfen könnten.

Gruß David
 

Anhänge

  • DSC06612.JPG
    DSC06612.JPG
    288,2 KB · Aufrufe: 534
Oben