Die Algenseuche??

drueten

New Member
Hallo zusammen,

Seit Tagen werden sie immer mehr: richtig dunkelgrüne + feste Algenanhaftungen an den Blättern!! Die Blätter rollen sich drunter ein und gehen kaputt. Siehe das angehängte Bild.
60l Cube, 3x11W Beleuchtung, dicht bepflanzt, Tetra Ex600 Außenfilter, CO² ~40,
Wasserwechsel 5Tägl. 1:1 Leitungs-Osmosewasser
Düngung: tägl. je 2ml Aqua Rebel MikroBasic Eisen Volldüngung + Makro Basic NPK
Kein Fischbesatz, nur 5 Amanos, Leitwert 220
Tropfteste von Tetra&Co:
GH 7, KH 4
Nirat 12,5, Nitrit 0
PH 6,0
PO4 0
Fe 0-0,1

Was sind das für Biester und was mache ich? Mehr Amanos (ich hatte schon mal einen ganzen Trupp, die mir aber warum auch immer kaputt gegangen sind) ?
 

Anhänge

  • IMG_1239.jpg
    IMG_1239.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 809
Hi,

weniger Eisenvolldünger verabreichen. bei 2 ml NPK würde ich 0,5 ml Eisenvolldünger geben ggf. sogar diesen nur alle 2 Tage.
 
Ja Danke für die Blickdiagnose Erwin !! Anfänger sind "nur" manchmal so hilflos.
Danke auch an Tobias: Klar mache ich das mit der Dünger"feinjustierung"

Grüße Dirk
 
Hallo Dirk,

kleiner Einwurf zum Tetra NO3 Test, meiner Erfahrung nach zeigt der immer 12,5 mg/l, selbst bei destillierten Wasser.

Gruß
Torsten
 
hallo zusammen,

"Die Pinselalgen haben mittlerweile die Macht übernommen". Ist schon frustrierend das Aquarium.
Aqua Rebel Eisenvolldünger ist inzwischen schon seit 10 Tagen reduziert/ausgesetzt.

Dirk
 
Hi Dirk,

du solltest generell die Düngung etwas optimieren.

Ich würde den NPK Dünger steigern, so dass die Pflanzen wieder besser wachsen können und besonders jetzt erstmal Easy Carbo einsetzen, um die Pinselalgen wieder zurück zu drängen. Wenn dann die Düngung optimiert wurde und die Pflanzen gut wachsen, sollten die PA auch nicht wiederkommen.

Ein Bild vom kompletten Becken wäre auch nicht verkehrt.
 
Hi Dirk,

ein Bild wäre wirklich interessant. Ich würde generell auch immer den Makro Spezial N in Verbindung mit dem NPK einsetzen, zumindest wenn die Beleuchtung im Becken ganz ordentlich ist. Der NPK bietet eine gute Grunddüngung, die aber in einigen Becken mit zusätzlich Stickstoff erweitert werden muss.
 
Wie man siehr ist der 60er Cube komplett voll mit Pflanzen. Die Stengelpflanzen hinten wachsen so schnell da kommt man kaum mit dem Schneiden nach. Der "grasartige Bodendecker" vorne ist voll von den dunklen festen Algen. 3x11Watt Dennerle Lampen leuchten hier ausreichend. Kann man leider auf dem geblitzten Bild nicht erkennen.
Grüße Dirk
 

Anhänge

  • Aquarium 001.jpg
    Aquarium 001.jpg
    1 MB · Aufrufe: 493
Ich habe die Schere geschwungen, was aber nicht ausreichte, so daß ich danach fast den ganzen Vordergrund entpflanzt habe.
Easy Carbo + Aqua Rebel spezial N (+ AR NPK+ AR Eisenvolldünger) läßt die verbleibenden Pflanzen explodieren.
Es sind kaum noch PA zu finden.
Danke an alle. Dirk
 
Oben