Die Neugestaltung meiner 240L

Fabi

Member
Abend liebe Flowgrower,

da ich mich sattgesehen habe und die wichtigte Technik beisammen ist, möchte ich mein 24oL Juwel Becken neugestalten

Stand der Dinge:

JBL Cristal Profi e900 nur mit Filterschwämmen bestückt
Hydor ETH 200 Außenheizer
2 Kg Co2 Druckgas wahlweise Eigenbau Außenreaktor oder Rhinox 5000
2x54W T5 Highlite Day 9000k + Nature 6100k + Juwel Reflektoren
Hydor Koralia Nano Strömungspumpe
Co2 Dauertest KH4
Makro Basic NPK 1L
Micro Basic 1L
Makro Basic Nitrat 500ml
Ferrdrakon 500ml

jetzt habe ich folgende Pflanzen gesucht:

Blyxa japonica
Blyxa novoguineensis
Cyperus helferi
Didiplis diandra
Eleocharis parvula
Hemianthus callitrichoides 'Cuba'
Hemianthus sp. "Göttingen" bzw. Hemianthus micranthemoides
Hygrophila polysperma
Ludwigia arcuata
Mayaca fluviatilis
Microsorum pteropus
Pogostemon helferi
Rotala sp. 'Vietnam
Rotala sp. 'Green'
Rotala sp. 'Nanjenshan'
Rotala rotundifolia
Rotala macrandra 'Green'
Staurogyne sp. 'Porto Velho'
Utricularia graminifolia
Vallisneria nana

als Bodengrund kann ich kein ADA etc. nehmen - 5 Säcke 160€ kann ich mir noch nicht leisten
habe genügend Quarzsand 0,4-0,8mm da
wird das funktionieren?
leider noch keinen Plan zwecks Bepflanzung, aber vielleicht könnt ihr mir helfen :engel:
 
Abend zusammen,

hmm 73 Zugriffe und keine Antwort?
hat keiner Anregungen, bzw. Vorschläge zwecks Pflanzen :|
 
Abend,

hmm, kann mir keiner bei einem Pflanzenplan helfen?
Anja hat vorgeschlagen: Ludwigia arcuata, Vallis nana oder Cyperus helferi, Blyxa japonica,
einen Bodendecker sowie Rotala sp. green

Die Ludwigia arcuata möchte ich auf jeden fall nehmen, als Bodendecker Hemianthus callitrichoides 'Cuba'
dann i-eine Rotala, das Blyxa auch und sonst?

möchte die Ludwigia arcuata hinten rechts pflanzen, davor Blyxa und links hinten die Rotala
mehr fällt mir nicht ein
 
Hi Fabian,
zu Beginn brauchst du doch sowieso viel mehr Pflanzen, als die, die dann übrig bleiben :D
Deine Liste ist ja ziemlich groß, also hol' dir davon was du denkst, viel schnellwachsende für den Anfang, und schau' dann mal nach einiger Zeit, was dir wo gefällt :) .
Ich kann mir selbst zu Beginn keinen genauen Plan machen, geschweige denn bei dir, wo ich kein Becken vor mir sehe, keinen Plan hab', wie die Wurzeln und/oder Steine aussehen und liegen usw., du verstehst? Das ist schwierig, da 'ne Antwort zu geben.
Letztendlich muss es ja aber dir selbst gefallen, also einfach mal losgelegt mit deinen Favoriten!
Schönen Abend noch,
tut mir leid, dass ich nicht mehr helfen konnte,
bis denn,
:bier:
 
HI,

so Pflanzen sind bei Roland bestellt:

6x Ludwigia arcuata Topf
5x Blyxa japonica Bund
12x HCC Topf
6x Pogostemon helferi Topf
6x Rotala spec. green Topf

außerdem werde ich bis Mittwoch den Glomat und Reflektoren, etc. hier haben und gleich einbauen
 
Jetzt könnt ihr Bilder haben

habe nur mit der kompakten geknipst, Dad hatte die DSLR
 

Anhänge

  • BILD0558.JPG
    BILD0558.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 1.086
  • BILD0559.JPG
    BILD0559.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 1.078
  • BILD0560.JPG
    BILD0560.JPG
    878,7 KB · Aufrufe: 1.072
  • BILD0562.JPG
    BILD0562.JPG
    727,4 KB · Aufrufe: 1.092
  • BILD0566.JPG
    BILD0566.JPG
    970,4 KB · Aufrufe: 1.086
  • BILD0573.JPG
    BILD0573.JPG
    695,6 KB · Aufrufe: 1.069
  • BILD0574.JPG
    BILD0574.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 1.082
  • BILD0576.JPG
    BILD0576.JPG
    1 MB · Aufrufe: 1.069
  • BILD0577.JPG
    BILD0577.JPG
    1.009,6 KB · Aufrufe: 1.086
  • BILD0578.JPG
    BILD0578.JPG
    632,9 KB · Aufrufe: 1.088
Weiter gehts
 

Anhänge

  • BILD0580.JPG
    BILD0580.JPG
    987,4 KB · Aufrufe: 1.054
  • BILD0582.JPG
    BILD0582.JPG
    1.010,1 KB · Aufrufe: 1.071
  • BILD0586.JPG
    BILD0586.JPG
    1 MB · Aufrufe: 1.069
  • BILD0591.JPG
    BILD0591.JPG
    1.023,4 KB · Aufrufe: 1.061
  • BILD0594.JPG
    BILD0594.JPG
    1.001,6 KB · Aufrufe: 1.049
  • BILD0595.JPG
    BILD0595.JPG
    846,5 KB · Aufrufe: 1.067
  • BILD0596.JPG
    BILD0596.JPG
    820,6 KB · Aufrufe: 1.047
  • BILD0597.JPG
    BILD0597.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 1.061
  • BILD0600.JPG
    BILD0600.JPG
    945,3 KB · Aufrufe: 1.061
  • BILD0603.JPG
    BILD0603.JPG
    832,5 KB · Aufrufe: 1.053
Sieht auf jeden Fall *anders* aus, und das finde ich immer gut :)

Das mit den beiden Steinen in der Wurzel finde ich mutig, ich finds schön, wenn das "natürliche" auch mal gebrochen wird, sonst haben wir hier nur noch "Natur"aquarien.

Allerdings würde ich einen Stil durchs ganze Aquarium durchziehen, der Stein am Boden wirkt schon wieder etwas fehl am Platz.
 
Ich weiß gerade nicht ob das jetzt ein Spaß von dir war Anselm, aber ich glaube dass er die zwei Steine zum beschweren der Wurzel darauf gelegt hat. Wenn sie sich vollgesogen hat, werden die Steine wieder runterkommen. Wenn nicht dann, Schande über mein Haupt :-)
Güße FLo
 
Oben