Drachensteine wie sauber?

boki

New Member
Hallo zusammen

Ich habe mir heute einige Drachensteine gekauft. Nun habe ich bemerkt, dass sie in den Löchern sehr viel Lehm enthalten(falls das überhaupt Lehm ist). Ich habe gelesen, dass viele sie mit einem Hochdruckreiniger gereinigt haben aber leider kann ich dies nicht machen. Andere wieder haben ihn nur abgekocht. Ich habe nun versucht in der Badewanne sie mit dem Duschkopf zu reinigen aber es steckt immer noch ne Menge drin. Derzeit bin ich einen Stein am abkochen in der Hoffnung, dass sich das Zeug irgendwie weg löst oder so aber wie es aussieht bleibt es immer noch drin.

Wäre das Zeug schädlich für die Fische/Garnelen?
Der Stein bröckelt immer wieder ab, egal wie lange ich Ihn reinige ist das normal?
Genügt es den Stein einmal abzukochen und dann in das Becken reinzulegen egal wieviel noch drin ist?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss
Boki
 
Servus boki,

Das gleiche problem hatte ich auch damals bei meinem garnelenaquarium.
Meine drachensteine waren voller lehm und zeugs.. hab sie mit dem duschkopf und heissem wasser gespült so gut es ging und dann noch geschrubbt. Allerdings ist immer mehr vom stein abgebrochen, also habs ich dann gelassen.
Hab sie noch 24h in heisses wasser eingelegt, dann nochmal gespült und ab ins becken.
Schädlich war da nix für garnelen allerdings haben die lehmeinschlüsse noch gute 3 monate aufgehärtet und das war recht nervig bei bienenwasser mit zielwerten kh0-1 und gh5-6.
Gestorben is aber nix, nur mein soil musste kämpfen ^^


Also keine grosse sorge, sollte passen!
Grüßle,
~rob
 
Hallo Rob,

Vielen Dank für deine Hilfe!

Ich hab zu Hause irgendwelche Apéro Sticks gefunden sehen aus wie Zahnstocher aus Bambus. Hab mich jetzt durch so einen Stein mal durchgestochert nach ca. 30 Minuten kam immer noch Lehm raus. Ehrlich gesagt hab ich auch gar keine Lust mehr und mir ist die Freude fast gänzlich vergangen. Ich lasse die Steine jetzt einmal durchkochen und morgen dusche ich sie nochmal ab und dann kommt das Zeug ins Becken rein.

Bin echt froh zu hören, dass sie nach drei Monaten aufgehört haben das Wasser aufzuhärten. Solange sie das Wasser nicht mehr aufhärten und den Fischen&Garnelen nicht schaden ist's mir eigentlich egal. :)

Vielen Dank nochmals.

Gruss
Boki
 
Hallo Boki,

wenn du selbst keinen Hochdruckreiniger hast, dann pack doch die Steine in einen Eimer und geh damit zur nächsten Tankstelle/Selbstwaschanlage.
Dort gibt es sehr oft Hochdruckreiniger die gegen Einwurf von Geld ihren Dienst verrichten.
So bekommst du mit Einsatz von ein paar Euro die Steine in windeseile super sauber...

VG
Oliver
 
Oben