Dreierlei von den Algen

 

Anhänge

  • k-20140826_213909 (1).jpg
    k-20140826_213909 (1).jpg
    23,7 KB · Aufrufe: 485
Auch im Moos sitzen sie. Aber die Anubis treibt trotzdem eine zarte Blüte.
 
Frank, ich hab die beiden Werte noch mal getestet, die Du komisch gefunden hast:

gestern PH: 6,6 heute: 6,4
gestern KH: 12 heute: 9

Gestern abend wurde noch ein Wasserwechsel gemacht, ca. 1/3. Daher vielleicht die Schwankung?
Jedenfalls ist mein Co2-Tester immer noch hellgrün...

Hab jetzt einen Eisendünger gekauft. Werte war 0,05 ohne Dünger. Laut easy life soll mit 10 ml pro Woche gedüngt werden. Hab ich brav gemacht. Jetzt liegt der Wert bei 1,0 :shock: Das ist doch viel zu viel?

Könnte dazu nochmal sein Know-How einbringen? Ich wäre Euch auf ewig dankbar! :thumbs:

LG
Blaualgen-Jacqueline
 
Hallo Jacqueline,

rein rechnerisch wäre das dann ein CO2 Wert von 114 :?
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Hast du noch irgenwie was wie Torf, Massig Erlenzapfen oder sowas im Becken?

Frage zum Meßvorgang: Hälst du die Tropffläschchen leicht schräg oder senkrecht. Um die def. Tropfengröße zu bekommen, soll man die nämlich immer senkrecht halten. Vllcht. liegt's daran. :pfeifen:

Obwohl ich mir auch da nicht solche Abweichungen vorstellen kann. Hellgrüner Test sollte ja eher was zwischen 30-50 sein.

Hab zwar den Easy Life noch nicht selbst benutzt, aber wenn der wöchentlich zugegeben werden soll, muß der Wert ja anfangs höher sein, damit zum Ende hin kein Mangel herrscht. Der wird dann aber entsprechent verschieden chelatiert sein, so daß nicht sofort alles Eisen pflanzenverfügbar und damit verwertbar ist. Von daher wird der Meßwert da etwas irreführend sein.

Eine zweite Meinung wäre vielleicht nicht schlecht, weil ich so sehr tief nun auch noch nicht in der Materie drinstecke. Der CO2 verunsichert mich doch ein wenig
 
Danke für Deine Rückmeldung, Frank. :smile:

Hab die beiden Werte jetzt noch mal gemessen und auf die richtigen Tropfen geachtet - hier das Ergebnis:

PH: 6,4
KH: 10 (eben waren es 9)

Torf oder ähnliches habe ich nicht drin, nur zwei Mini-Weidenzweige, dünn und je ca. 20 cm lang.

Ich bin ratlos...
 
Hallo Jacqueline,

warum der rechnerische Wert so hoch ist, keine Ahnung. Aber selbst CO2-Checker in Hellgrün ist in der momentanen Situation denke ich mal nicht gut. CO2 ist schließlich auch für Cyanos die Hauptnahrungsquelle.
Ich würde erst mal für einige Tage das CO2 abstellen und nochmal die Beleuchtung runterdrehen. Vielleicht auch einfach nochmal durch zusätzliche Starterbakterien die Microflora ankurbeln. Quasi als Konkurrenzbakterien. Und im ungünstigsten Fall doch mal über Wasserstoffperoxyd nachdenken. In einer Spritze nur punktuell anwenden, nicht flächig im gesamten Becken.
 
Ok, Frank. Danke Dir vielmals!!

Starterbakterien sind schon bestellt - auch Nik hatte sie mir empfohlen. Special Blend und Night out II. Die sollten morgen eintreffen. Und CO2-Zufuhr ist bis auf weiteres gestoppt.

Aber eine gute Nachricht gibt es immerhin: Nach der ersten Eisendüngung perlen einige meiner Pflanzen! Sogar das verblaualgte Christmasmoos blubbert fröhlich :gdance: :grow: :gdance: :grow: :gdance:

LG
Jacqueline
 
:smile: :smile: :smile:

Na also, endlich tut sich was.

Weiter so immer feste :keule: :keule: :keule: auf die ollen cyanos.

:gdance: :gdance: :gdance:
 
Hallo Jacqueline,

bei deinem 125l-Becken
die 1.Woche
am ersten Tag Special Blend mit 25ml/100l (~30ml/125l)
am 3. und 5. Tag Nite-Out II mit 5ml/40l (~15ml/125l)

die folgenden Wochen
am ersten Tag Special Blend mit 15ml/100l (~20ml/125l)
am 3. und 5. Tag Nite-Out II mit 5ml/40l (~15ml/125l)

Den Special Blend möglichst morgens, das Nite-Out II möglichst abends zugeben
Wenn die Cyanobakterien weg sind, für beide Mittel nur noch die Wartungsdosierungen. Das kann man noch 'ne Weile machen, aber das funktioniert dann auch ohne.

Gruß, Nik
 
Hab das noch gefunden - falls jemand mitliest, der selber den Einsatz erwägt: :thumbs:

1. Tag:
Special Blend ca. 60-70 ml auf 300 Liter vormittags dosieren bzw. Wenn Licht an ist (photosynthetisches Produkt)

2. Tag:
Nite-Out II ca. 60-70 ml auf 300 Liter abends/nachts dosieren bzw. wenn Licht aus ist.

8. Tag:
Special Blend ca. 50-60 ml auf 300 Liter vormittags dosieren bzw. Wenn Licht an ist (photosynthetisches Produkt)

9.Tag:
Nite-Out II ca. 50 ml auf 300 Liter abends/nachts dosieren bzw. wenn Licht aus ist.

16. Tag:
Special Blend ca. 50-60 ml auf 300 Liter vormittags dosieren bzw. Wenn Licht an ist (photosynthetisches Produkt)

17.Tag:
Nite-Out II ca. 50 ml auf 300 Liter abends/nachts dosieren bzw. wenn Licht aus ist.

Dann 14-tägig so weiter machen, bis ein bis zwei Monate um sind." *)
 
Phase Special BLend und Nite-Out II hat begonnen.

Bisher merk ich noch nix. :lol: Den Blaualgen geht es prima, sie wachsen und gedeihen immer noch, und die Pflanzen haben das von mir so herbei gesehnte Perlen direkt am nächsten Tag schon wieder eingestellt. :(

Wasserwerte aktuell:

pH: 6,6 - obwohl seit Tagen die CO2-Düngung aus ist (Wasserwerk gibt einen Wert von 7,74 an) Hat jemand eine Erklärung dafür? Ich nutze nichts an pH-Senkern, also keine Blätter, Torf oder sonstiges... :?

NO3 liegt bei 1
PO4 liegt bei 0,2
Fe liegt bei 0,1

Düngergabe im Moment: NPK-Dünger 2 ml täglich, Profito 1 ml täglich

Eisen *hüstel* hab ich gestern 1 ml nachgedüngt, da nicht mehr meßbar, obwohl die 10 ml für eine Woche vorhalten sollen nach Herstellerangabe (Ferro von easy-life). 10 ml ins Becken gekippt am 28.8. Wert von 1,0 auf 0,1 gesunken.

Kann das alles so bleiben oder braucht mein Becken noch "Feinschliff"? Mein Profito geht auch zu Ende - da wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, vor einem Neukauf die bisherige Düngung zu überdenken.

Ich hoffe auf Eure bewährte Hilfe und sage schon mal :tnx:

Schönen Feierabend!!

LG
Jacqueline
 
Oben