Echinodorus "Rainers Kitty"- Echinodorus "Little Mystery

Valhall

Member
Hallo liebe Leute!

Ich habe in meinem Aquarium die Echinodorus "Rainers Kitty", aber auch die Echinodorus "Little Mystery".

Beide sehen bei mir völlig identisch aus. Ist das "normal"? Gibt es eine starke Ähnlichkeit?

Beide bei Aquasabi gekauft, daher kann ich davon ausgehen, dass ich die richtigen Pflanzen geliefert bekommen habe.

Gruß, Dirk
 
Hi Dirk,

bei Echis und Namensgebung ist das schon so eine Sache.... hast du ggf. mal ein Foto für uns, damit wir uns das genau ansehen?! Die Rainers Kitty stammt von einer anderen Gärtnerei als die Little Mystery.
 
Hi Dirk, das würde mich auch interessieren. Bei Echi-Hybriden wird anscheinend das Namens-Chaos immer schlimmer, auch dadurch, dass laufend neue Hybriden auf den Markt kommen. Gärtnereien in Asien "recyceln" offenbar bekannte Sortennamen für irgendwelche anderen Hybriden, während man an die originalen Sorten kaum noch kommt. Von einer anderen Gärtnerei (aber nicht der, die 'Little Mystery' führt!) habe ich mitbekommen, dass sie willkürlich Sorten mit eigenen Namen umbenennt. Wenn dann andere Gärtnereien diese Pflanzen beziehen, können sie kaum nachprüfen, ob der Name "richtig" ist, auch weil viele einander sehr ähnliche Hybriden herumschwirren.

Gruß
Heiko
 
Hi. In anderen Ländern wird die Rainers Kitty als Little Mysterie verkauft.

Es ist ein Kreuz bei den Echis. Ich habe zuletzt von ein und demselben Shop zwei identische Echis erhalten. Fancy Twist und Tornado war gelabelt und auch bestellt. Es waren aber beides Fancy Twists, die Tornado schaut emers halt nicht aus wie ne Ozelot… .
Beide Pflanzen waren zudem Cyanoschleudern, der Geruch eindeutig. -> Ablage P.

Gruß
Frank
 
So, hier die Bilder.
 

Anhänge

  • kitty.jpg
    kitty.jpg
    782,4 KB · Aufrufe: 241
  • Little Mystery.jpg
    Little Mystery.jpg
    1.022,3 KB · Aufrufe: 249
Halo Daette. Da hast ganz was anderes bekomme, bist dir sicher das die als Mysterie gelabelt war?
Gruß Micha
 
das ist ganz sicher keine Little Mystery, das siehst Du ja selber. Aber ich kann gern mal nachforschen( Ich liebe es) welche in Betracht komme würden.
Gruß Micha
 
Schließe mich Micha an. Die Pflanze sieht toll aus und Echis sind fraglos variabel im Habitus. Aber das ist was gänzlich anderes!

Gruß
Frank
 
Beide Pflanzen waren zudem Cyanoschleudern, der Geruch eindeutig. -> Ablage P.
Hei, Cyanos sind kein Grund, Pflanzen wegzuwerfen. Wenn die in einem Aquarium ausbrechen, hat das Becken ein Problem. Die sind immer da und brechen nur aus, wenn etwas nicht stimmt. Gut laufende Becken, mit gesunder Bakterienvielfalt und ohne Sauerstoffzehrende Vorgänge sind immun dagegen.
Ich hab 2 Kanister für Regenwasser, die Cyanaos haben...mit denen befülle ich immer diverse Aquarien und auch die Medakakübel. Da passiert garnix. In dem Fall ein echter Schönheitsfehler.
VG Monika
 
Moin Monika.

Klopf auf Holz hab ich auch keine. Im Prinzip hast du recht.

Bei der Vielfalt an möglichen Cyanos möchte ich trotzdem keine einbringen. Es sind eh irgendwelche in jedem Becken völlig klar. Insbesondere Reinstwasserformen finde ich schwierig.

Ich handhabe es bei gekauften neuen Pflanzen grundsätzlich so dass ich sichtbar veralgte Pflanzen wegschmeiße oder emers rauswachsen lasse. Alle anderen EC extrem Kur 5- 1O fach überdosiert hängt von der Pflanze ab. Primär wegen Clado. Vielleicht kenne ich diese deshalb aus der Praxis nicht sondern nur von anderen?

Muss natürlich jeder grundsätzlich selber entscheiden was er mit neu hinzukommen Pflanzen macht. Wenn ich Cyanos rieche sind die bei mir Ablage Biotonne.

Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben