Echinodorus Wuchsrichtig - Korrektur möglich?

Moermel

Member
Hallo Zusammen,

ich habe zwei Echinodoren (Mehrzahl richtig?), die sich mehr oder minder kriechend über den Sand wächst. :?

Ich habe mal zwei Fotos angehängt.

Wie kann ich das korrigieren? Eigentlich sollte sie ja nach oben wachsen. Was macht man eigentlich wenn dieser "Strunk" sehr lang ist? Kann man dies abschneiden?
Habe die beiden jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren im Becken.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß,
Christina
 

Anhänge

  • Echi schräg.jpg
    Echi schräg.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 512
  • Echi schräg2.jpg
    Echi schräg2.jpg
    129 KB · Aufrufe: 515
Hallo Christina,

ja, das Rhizom kann man mit einem scharfen Messer abschneiden/einkürzen.
Bei deinen Pflanzen fände ich es allerdings noch verfrüht.
Es müssen am Rhizom noch Wurzeln vorhanden bleiben.
Eine gewisse Faulgefahr besteht allerdings in geringem Maße.
Kurzes antrocknen der Schnittstelle (Föhn) verringert diese Gefahr.
Anschliessend die Pflanze wieder gerade einpflanzen.
Wegen der Wuchrichtungsänderung, wird sie immer in Richtung Licht wachsen.....

MfG
Erwin
 
Hi,

ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, geschnittene Rhizomstücke an der Oberfläche treiben zu lassen oder auf dem Bodengrund liegenzulassen, wenn sie untergehen. Erst wenn sie ausgetrieben waren, eingepflanzt.
Die Rhizom-Wuchsweise ist unterschiedlich je nach Echinodorus-Artengruppe. Die aus der uruguayensis-Gruppe (urug., horemanii, osiris) bilden solche langen, eher oberflächlich horizontal kriechenden Rhizome. Die Blattrosette "wandert" dabei. Bei denen aus der grisebachii-Gruppe (bleherae, parviflorus, amazonicus) kann es vorkommen, dass bei alten Pflanzen das Rhizom wie ein kurzer Stamm senkrecht aus dem Boden wächst. Habe ich zumindest bei emersem parviflorus gesehen.

Gruß
Heiko
 
Hi,

:tnx: für Eure Antworten. Habe die Pflanzen als E. Apart gekauft.
Ist aber gut zu wissen, dass man das Rhizom später durch- bzw. abschneiden kann. Werde wie empfohlen aber noch warten.

Habe noch eine Tanzende Feuerfeder und in einem anderen Becken eine bleherae. Die Wachsen aufrecht, so wie Du beschrieben hast. Deshalb hat mich die Wuchsrichtung des Rhizoms bei Apart so gewundert.

lg,
Christina
 
Hallo Christina,

ok; bei 'Apart' habe ich auch mal solche kriechenden Rhizome gesehen. Der ist eine Kreuzung aus E. portoalegrensis und uruguayensis "horemanii Rot", beide ebenfalls mit diesem Rhizomtyp.
pflanzen/Echinodorus-Apart-449.html

Gruß
Heiko
 
Oben