Eheim 2128

deichy75

Member
Hallo Zusammen,

ich beobachte und lese viel hier im Forum, ist echt super.

Jetzt aber benötige ich mal eure Hilfe.
Vor einigen Wochen habe ich mir einen Eheim2128 gebraucht in der Bucht zugelegt. Leider bekomme ich den Filte nicht ohne eine ewiges Brummen ans laufen (die Suchfunktion habe ich schon belästigt). Die im Forum angegebenen Tipps habe ich versucht und eine neues Pumpenrad mit Welle ist auch schon verbaut. Heute morgen habe ich den Pumpenkopf demontiert und die Lauffläche für die Ansaughilfe und die Dichtungen mit Vaseline neu "geschmiert"...Pumpe läuft immer noch mit einem Brummen.
Was ich jetzt noch festgestellt habe: wenn ich den Filter schräg stelle tritt Wasser aus !?!?!
Kann das sein?

Bitte helft mir :D

Gruß Mike
 
deichy75":1azdjmo4 schrieb:
Was ich jetzt noch festgestellt habe: wenn ich den Filter schräg stelle tritt Wasser aus !?!?!
Kann das sein?

DASS ... sollte auf gar keinen Fall passieren!
Da hat dir wohl jemand seinen Schrott angedreht wie mir scheint.
 
Hallo Silvio,

habe den Fehler gefunden...ich hatte die Dichtung der Ansaughilfe nicht richtig montiert. Der Filter ist dicht.
Aber das Brummen ist immer noch da :(

Hat jemand einen Tipp?
Danke!


Gruß Mike
 
Hallo Mike,

um die Suche etwas einzuschränken, füllst du mal ca. 10 cm Wasser in die Badewanne und hältst nur den Filterkopf so tief ins Wasser bis das Wasser ohne Luft gefördert wird. Am besten zu zweit und Vorsicht es spritzt :D Deshalb vielleicht nen gebogenen Schlauch am Auslauf anbringen. Darauf achten, dass die Pumpe nur kurz ohne Wasser betrieben wird, also sofort eintauchen, aber eben nur so weit wie bereits oben beschrieben.
Der Filterkopf darf nirgends anliegen, damit du das normale Betriebsgräusch, durch den Rotor verursacht, richtig einschätzen kannst.
Wenn es bei dieser Aktion immer noch brummt, liegt es also am Filterkopf/Rotor/Keramik-Achse/Gummilager.

Wenn es deutlich leiser ist, dann liegt es am Filtertopf/Rollen/Dämpfungsfüße/Fibrationen/Filterkorb/loses Filtermaterial usw.....

Nach diesem Test sehen wir weiter.

MfG
Erwin
 
Oben