Eheim Aussenfilter und Inline Atomizer

willi83

Member
Wie geht ihr beim Wasserwechsel mit den obengenannten Sachen vor. Dreht ihr beim Wasserwechsel die CO2 Anlage zu und macht den Filter aus?
 
Morgen,
wenn du viel Wasser wechselst und der Filtereinlauf dadurch Luft schlucken könnte, dann würde ich den Filter ausmachen. Mache ich auch immer so.
Den Atomizer hat man in der Regel hinter dem Filter sitzen (im Filterkreislauf gesehen). Das Co2 kann man dann durchlaufen lassen, ist ja nur für eine kurze Zeit. Wenn ich allerdings länger so mit tiefem Wasserstand am Becken hantiere, mach ich auch das Co2 aus.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen!
 
Hallo Willi,
bitte die hier übliche Begrüßung und Verabschiedung nicht vergessen, sonst wirst du in Zukunft wenig Resonanz auf deine Post's erfahren :roll: (in PN's ist so was auch ganz hilfreich!).
Ich schalte beim größeren Wasserwechsel den Filter aus, damit das einlaufende Wasser kein Loch in den Boden spült und dadurch Pflanzen entwurzelt. CO2 schalte ich nicht ab, hab' allerdings auch keinen Inline-Diffusor laufen.
Wenn dein Diffusor am Filterauslauf-Schlauch verbaut ist, sollte es auch nicht notwendig sein, das CO2 abzustellen, da es ja durch den Becken-Einlauf entweichen kann. Wenn du sparen willst und für einen WW länger brauchst, stell's halt ab.
Ich hoffe, deine Frage ist damit beantwortet :? ?
Einen schönen Tag noch,
bis denn,
:bier:
Edit: Aram war schneller :D
 
Oben