Ein Moos hätte ich noch

Moosmutzel

New Member
Hallo,
gestern habe ich ein paar Stiele von diesem Moos bekommen. Der Vorbesitzer konnte mir leider nicht sagen was es ist. Jetzt bin ich schon die Datenbank durchgegangen aber ich bin leider nicht fündig geworden.

Gruß
 

Anhänge

  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 534
Hallo,
bin mir sicher, dass es Fissidens fontanus ist: pflanzen/Fissidens-fontanus-231.html
Es treiben sich zwar mehrere Fissidens-Arten als Aquarienpflanzen rum, aber Fissidens fontanus ist davon die häufigste und am schnellsten wachsende. Zu erkennen auch an den schlaffen, weichen Trieben, die leicht zerbröseln, wenn sie getrocknet sind, und den sehr schmalen, länglichen Blättern.
Es gibt zwar noch einige andere Arten, die mit F. fontanus eng verwandt und sehr ähnlich sind, aber die sind wahrscheinlich noch nicht in Kultur.
Wenn du es mit einer starken Lupe anschaust, wirst du sicherlich die gleiche Struktur finden wie auf diesem Bild:

(C) Loh Kwek Leong (2005)

Gruß
Heiko
 

Anhänge

  • url.jpg
    url.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 511
Hallo,
... das ging ja mal wieder super schnell. Danke Supfheini! Ich habe mir eine Lupe geholt, aber an den Blättern ist auch solch eine Einkerbung wie auf deinem Bild. ..... ich habe das Moos noch nie gesehen, daher habe ich mir eine Portion geben lassen.

Gruß
 
Oben