Einbau Leuchtbalken Set 2x24 W i.O?

viduzzo

New Member
Hallo,alle zusammen.
Meine Pflanzen(Algen)hab ich seit Jahren nie in Griff bekommen :(
Jetzt hat mich dieser sehr informatuve Forum dazu inspiriert dem Alptraum ein Ende zu setzen.
Mein Aq.sieht so besch...eiden aus,dass ich mich entschieden hab, alles zu ändern.
Es ist ein 80 cm Becken mit schlechtem Pflanzenwuchs,dafür aber mit jeder Menge Grün-und Bartalgen.
Als erste wird Druckflaschen Co2 Anlage zugelegt,dann habe ich vor meine Beleuchtug umzubauen usw,usw...
Meine Frage ist ob das hier http://www.sensolight.de/shop/online/mode/big/sid/none/order/1/rn/4/an/351/cn/0/ref/bs/einbau-leuchtbalken-set-2x24w-.htm in Ordnung wäre.Eigentlich ob die Wattage(48 W) für die Bodendecker wirklich reicht?
Links im Becken hab ich einen gebogener HMF,deswegen wird der Leuchtbalken nach rechts verschoben montiert(weil die Leuchtröhren sowieso zu kurz für den 80-ger Aq.sind)
Kann mir vielleicht jemand helfen?Danke im Voraus.
Viktor
 
Hallo Viktor!
Für den Beginn sollte es mit Reflektoren erstmal reichen,da du eh gerade erst neu in die Thematik, Co2, Makrodüngung, stärkere Beleuchtung einsteigst. Für Bodendecker könnte es schwierig werden, kommt halt drauf an, welche man benutzen möchte, wie hoch dein Becken ist, usw.
Ich habe seit gestern eine Abeckung mit 4x24WT5 über meinem Becken und ich bin gespannt, wie es in Fahrt kommt, aber ich denke das alles ja auch sicher eine Frage des Geldes ist... 4x24W T5 liegt bei den Balken ja schon bei 200€.
Einen zweiten Leuchtbalken kann man ja auch immer noch nachmontieren.
 
Hi,Gunnar! Vielen Dank füf die schnelle Antwort :D
Hab dein Becken angeschaut-Hammerteil .Sowas ähnliche möchte ich auch auf die Beine stellen.Mein Aq.(112 L,Höhe 40 cm) wird später gegen einen 60-ger ausgetauscht-darum nur ein 2x24W balken. :wink: Das wird mehr so ein Becken mit Steinen sein(heisst glaube ich Iwagumi oder so ).Dann fliegt auch HMF raus...Mal sehen...
Gruss,Viktor.
 
Oben