[h3]Probleme:[/h3]Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]*
Pflanzen wachsen nicht, sterben ab und wurzeln nicht.
Algenplage beginnt langsam und extrem.
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.]*
Einfuhrphase, pflanzeneinbringung, CO2 versorgung und nun Düngung?
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:* ca. 5 Wochen
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:* 40x80x50
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:* JBL Manado Naturbodengrund
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]* Steine... Wie früher im aqua... Kalkfrei!
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:* 13 1/2 Std.
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]*
Osram Powerball HCI-TS 70W/NDL
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]*
Eheim Außenfilter Professionel I 2324 mit Heizer
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?* Filtermatte, Filtervlies, Eheim SubstratPro und Eheim Mech
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?* 700 l
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:* Druckgas-CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?* Ja
pH Steuerung vorhanden?* Nein
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): Diffusor
CO2 Blasen pro Minute [bitte den Blasenzähler angeben]: +1 ? , Dennerle
Ist ein CO2 Dauertest im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell] ja, Dennerle
Welche Farbe hat der Dauertest? hellgrün
Welche Indikatorflüssigkeit wird für den Dauertest genutzt? [Hersteller, ggf. KH-Wert der Flüssigkeit] Dennerle. ( CO2 bei ca. 40mg/L ?)
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:* 18.7.
Temperatur in °C:* 26
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
Tropfentest, Sera Aqua Test Box (1 Jahr Abgelaufen)
pH-Wert: 6.0
KH-Wert: 6
GH-Wert: 17
Fe-Wert (Eisen): 25mg
NH4-Wert (Ammonium): 0mg
NO2-Wert (Nitrit): 0mg
NO3-Wert (Nitrat): 0mg
PO4-Wert (Phosphat): 0 - 0,1mg
K-Wert (Kalium): X
Mg-Wert (Magnesium): X
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]*
Noch nicht wirklich...
seit 2 Tagen Eisendünger und Easy Carbo...
Easy Carbo ~3ml / Täglich
Ferrdrakon ~15ml / Einmalig
Vorhanden ist noch... Aquasabi Makro Basic NPK <- noch nicht genutzt
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:* 1 x Woche
Wird reines Leitungswasser benutzt:*Ja
Falls Nein, wie wird das Leitungswasser verschnitten? Angabe im Verhältnis Leitungswasser zu demineralisiertem Wasser: Nein
[h3]Pflanzenliste:[/h3] Elatine hydropiper
Hydrocotyle sp. Japan
Eleocharis parvula
Staurogyne sp. Porto Velho
Cryptocoryne undulata
Fissidens fontanus
Taxiphyllum barbieri
Vescicularia ferriei
+ Unbekannt
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?* 0,001% :-(
[h3]Besatz:[/h3] Nichts, erst wenn alles grün ist, fest angewachsen und läuft...
Ausser ihr sagt mir was anderes (Schnecken, Garnelen)...
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:* Laut versorger ~4-5
Leitungswasser GH-Wert:* Laut versorger ~5-11
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):* Laut versorger~32-57
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):* Laut versorger ~3-12
Leitungswasser K-Wert (Kalium):* Laut versorger ~1-5
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):* Laut versorger~11-18
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): Laut versorger 0,08
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Also...
Erstmal hallo liebe FLowgrow gemeinde
hier im Forum habe ich damals meine ersten schritte gemacht, mir nen haufen teuren kram gekauft und nen kleines aquarium (Aquascape) betrieben.
Nun hab ich ein neues Aquarium, 160L ...
Hab irgendwie fast alles an wichtigen Sachen vergessen -.-
Da ich das Hobby Berufstechnisch so.... 1 1/2 - 2 Jahre? oder länger??? aufgeben musste...
Tatsache ist... aktuell
Das Becken lief so ca.... 3 Wochen? ohne alles... Einfach nur Aquariengrund und Steine... Lampe, Filter und Heizung.
Alles OK
Dann kamen zwei bund schnellwüchsige Pflanzen rein (Leider keine ahnung mehr was....).
Nun lief das ganze 2Wochen weiter und nix ist passiert.
Änderungen....
Bestellung von Pflanzen:
Elatine hydropiper
Hydrocotyle sp. Japan
Eleocharis parvula
Staurogyne sp. Porto Velho
Cryptocoryne undulata
Fissidens fontanus
Taxiphyllum barbieri
Vescicularia ferriei
Pflanzen eingebracht...
ca. 1Woche später? nichtmal...
Algenwuchs ohne ende...
seit 2 Tagen Eisendünger und Easy Carbo
Und nichts wächst wirklich... auch nicht die obi schnellwachsend... kenne ich sonst anders... von früher...
Wasserwechsel betreibe ich erst seit 2Wochen? ca. 1/3 Gesamt.... Jede Woche...
Najo und Algen nehmen halt überhand...
Reinige fast alle 5-7Tage bzw. ernte algen :-/
Bodendecker ist mittlerweile fast gestorben...
Und nix ist angewurzelt :-( nichtmal das obi kraut... das schon locker 3Wochen? drinn ist...
Was läuft schief?
Sollte ich schon düngen? müsste ich, oder?! hab ja nix an düngung im becken! CO2 höher? etc. etc...
Bräuchte bitte bitte ne kleine starthilfe wieder rein zu kommen :-(
Hab so gut wie alles vergessen :-[
bin auch am überlegen ob der bodengrund so doll is... weil ziemlich "leicht", "locker"... und ich keinen Nährboden drinn habe... aber jetzt alles von neu :´-( alles von vorne... pflanzen für 80 euro wegschmeissen... autsch........
Pflanzen wachsen nicht, sterben ab und wurzeln nicht.
Algenplage beginnt langsam und extrem.
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.]*
Einfuhrphase, pflanzeneinbringung, CO2 versorgung und nun Düngung?
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:* ca. 5 Wochen
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:* 40x80x50
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:* JBL Manado Naturbodengrund
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]* Steine... Wie früher im aqua... Kalkfrei!
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:* 13 1/2 Std.
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]*
Osram Powerball HCI-TS 70W/NDL
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]*
Eheim Außenfilter Professionel I 2324 mit Heizer
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?* Filtermatte, Filtervlies, Eheim SubstratPro und Eheim Mech
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?* 700 l
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:* Druckgas-CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?* Ja
pH Steuerung vorhanden?* Nein
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): Diffusor
CO2 Blasen pro Minute [bitte den Blasenzähler angeben]: +1 ? , Dennerle
Ist ein CO2 Dauertest im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell] ja, Dennerle
Welche Farbe hat der Dauertest? hellgrün
Welche Indikatorflüssigkeit wird für den Dauertest genutzt? [Hersteller, ggf. KH-Wert der Flüssigkeit] Dennerle. ( CO2 bei ca. 40mg/L ?)
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:* 18.7.
Temperatur in °C:* 26
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
Tropfentest, Sera Aqua Test Box (1 Jahr Abgelaufen)
pH-Wert: 6.0
KH-Wert: 6
GH-Wert: 17
Fe-Wert (Eisen): 25mg
NH4-Wert (Ammonium): 0mg
NO2-Wert (Nitrit): 0mg
NO3-Wert (Nitrat): 0mg
PO4-Wert (Phosphat): 0 - 0,1mg
K-Wert (Kalium): X
Mg-Wert (Magnesium): X
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]*
Noch nicht wirklich...
seit 2 Tagen Eisendünger und Easy Carbo...
Easy Carbo ~3ml / Täglich
Ferrdrakon ~15ml / Einmalig
Vorhanden ist noch... Aquasabi Makro Basic NPK <- noch nicht genutzt
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:* 1 x Woche
Wird reines Leitungswasser benutzt:*Ja
Falls Nein, wie wird das Leitungswasser verschnitten? Angabe im Verhältnis Leitungswasser zu demineralisiertem Wasser: Nein
[h3]Pflanzenliste:[/h3] Elatine hydropiper
Hydrocotyle sp. Japan
Eleocharis parvula
Staurogyne sp. Porto Velho
Cryptocoryne undulata
Fissidens fontanus
Taxiphyllum barbieri
Vescicularia ferriei
+ Unbekannt
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?* 0,001% :-(
[h3]Besatz:[/h3] Nichts, erst wenn alles grün ist, fest angewachsen und läuft...
Ausser ihr sagt mir was anderes (Schnecken, Garnelen)...
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:* Laut versorger ~4-5
Leitungswasser GH-Wert:* Laut versorger ~5-11
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):* Laut versorger~32-57
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):* Laut versorger ~3-12
Leitungswasser K-Wert (Kalium):* Laut versorger ~1-5
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):* Laut versorger~11-18
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): Laut versorger 0,08
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Also...
Erstmal hallo liebe FLowgrow gemeinde

hier im Forum habe ich damals meine ersten schritte gemacht, mir nen haufen teuren kram gekauft und nen kleines aquarium (Aquascape) betrieben.
Nun hab ich ein neues Aquarium, 160L ...
Hab irgendwie fast alles an wichtigen Sachen vergessen -.-
Da ich das Hobby Berufstechnisch so.... 1 1/2 - 2 Jahre? oder länger??? aufgeben musste...
Tatsache ist... aktuell
Das Becken lief so ca.... 3 Wochen? ohne alles... Einfach nur Aquariengrund und Steine... Lampe, Filter und Heizung.
Alles OK
Dann kamen zwei bund schnellwüchsige Pflanzen rein (Leider keine ahnung mehr was....).
Nun lief das ganze 2Wochen weiter und nix ist passiert.
Änderungen....
Bestellung von Pflanzen:
Elatine hydropiper
Hydrocotyle sp. Japan
Eleocharis parvula
Staurogyne sp. Porto Velho
Cryptocoryne undulata
Fissidens fontanus
Taxiphyllum barbieri
Vescicularia ferriei
Pflanzen eingebracht...
ca. 1Woche später? nichtmal...
Algenwuchs ohne ende...
seit 2 Tagen Eisendünger und Easy Carbo
Und nichts wächst wirklich... auch nicht die obi schnellwachsend... kenne ich sonst anders... von früher...
Wasserwechsel betreibe ich erst seit 2Wochen? ca. 1/3 Gesamt.... Jede Woche...
Najo und Algen nehmen halt überhand...
Reinige fast alle 5-7Tage bzw. ernte algen :-/
Bodendecker ist mittlerweile fast gestorben...
Und nix ist angewurzelt :-( nichtmal das obi kraut... das schon locker 3Wochen? drinn ist...
Was läuft schief?
Sollte ich schon düngen? müsste ich, oder?! hab ja nix an düngung im becken! CO2 höher? etc. etc...
Bräuchte bitte bitte ne kleine starthilfe wieder rein zu kommen :-(
Hab so gut wie alles vergessen :-[
bin auch am überlegen ob der bodengrund so doll is... weil ziemlich "leicht", "locker"... und ich keinen Nährboden drinn habe... aber jetzt alles von neu :´-( alles von vorne... pflanzen für 80 euro wegschmeissen... autsch........