Einfuhrbedingungen von Pflanzen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 395
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 395

Guest
Hallo Flowgrrower,

ich würde gerne mit jemanden aus Amerika Aquarienpflanzen tauschen.
Ich habe jetzt versucht im Netz und im Forum Welche Bedingungen ich erfüllen muß um die Pflanzen hier einzuführen (und ausführen natürlich auch). Leider konnte ich bisher noch nichts hilfreiches finden.
Vieleicht hat ja jemand Erfahrung, Informationen und/oder hilfreiche Links für mich. Evtl. wär mir ja auch schon mit den richtigen Suchbegriffen geholfen.

Gruß
Thilo
 
Moin Thilo,
soweit mir bekannt ist, muss man "nur" das Washingtoner Artenschutzübereinkommen beachten. Also Pflanzen, die in keiner Weise gefährdet sind sollte keine Probleme bereiten. Dies im Einzelfall zu überprüfen / nachzuweisen ist stelle ich mir jedoch schwierig vor.
 
Pflanzen, die eingeführt werden sollen, benötigen ein Pflanzengesundheitszeugnis.
Zusätzlich ist zu beachten, ob die Pflanzen irgendwie geschützt sind (gibt nicht nur das WA :wink: ).
Dazu befragt man (unverbindlich) http://www.wisia.de/index.html .
Eine Importerlaubnis benötigt man nicht.
Will man Pflanzen in die Staaten schicken, so benötigt man auch ein Pflanzengesundheitszeugnis.
Soweit ich weiss, braucht der Empfänger erst ab 13 Arten eine Einfuhrerlaubnis.
Ein Pflanzengesundheitszeugnis liegt ca. bei 25-30€.
Auskünfte über die Einfuhr erteilt der Zoll (dort am Besten den vom Einfuhrflughafen befragen).
Bezüglich Schutz der Pflanzen gibt es das Bundesamt für Naturschutz, welches auch artbezogene verbindliche Bescheinigungen ausstellt. Dies nennt sich dann Antrag auf Negativ-bescheinigung.
Will man Pflanzen exportieren, sollte man auf http://www.pgz-online.de/ das für einen zuständige Amt raussuchen, welches das Pflanzengesundheitszeugnis ausstellt.
 
Moin, Thilo, moin Anja :-D,
soweit ich weiß, hast du, Thilo, vor, mit Andrew zu tauschen?!
Ich glaube auch zu wissen, dass Anja u.a. das gleiche vor hat :wink: , vielleicht könnt ihr durch eine gemeinsame Absprache doppelten Stress bzgl. der Formalitäten minimieren :) ?
Sollte ich mich geirrt haben mit meiner Ahnnahme, so bitte ich euch, den Post einfach zu ignorieren :mrgreen: .
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag,
bis bald,
:bier:
 
Hallo,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Das hilft mir ja schon mal viel weiter. :D
Da kann ich mich ja ersteinmal festlesen.

@Matz - Deinen Post ignoriere ich, wie gewünscht, einfach und stoße trotzdem mit Dir an. :bier:

Gruß Thilo
 
Oben