Einige Problemchen...

MisterNano

Member
Hallo,

Zubeginn meine Wasserwerte vor dem wöchentlichen WW am Freitag.
Wassertest von JBL

Temperatur: 23 Grad
KH: 6
PH: 7
NO²:<0,01
NO³: 10
PO4: nicht meßbar
FE: 0,1
Co²: im grünen Bereich laut Indikator

So nun kamm der 50%Wasserwechsel und die anschliessende Düngung mit Dennerle Programm zusätzlich habe ich von Nutrafin 15ml NPK Basisdünger hinzugeführt.

Heute also 2 Tage nach dem Wasserwechsel folgende Werte

Temperatur: 23Grad
KH: 6
PH: 7
NO²:<0,01
NO3: 10
PO4: nicht meßbar
FE: 0,2
Co²:im grünen Bereich

Die Bepflanzung:Im Vordergrund HCC Tepich,Im Hintergrung Verschiedene Ludwigia Sorten.3x24Watt T5 2xDaylight 1x Tropica
Nährstoffhaltiger Kies von Dennerle kein Bodengrund nötig so ne Art wie von ADA angeboten wird nur billiger....

So nun zu meinen Problemen

Ludwigias bilden im Wasser wurzeln und wachsen nur sehr schlecht.
HCC Teppich ist auch nicht mehr satt grün.

Im Hintergrund seit einiger Zeit Blaualgenbildung auf dem Kies den ich wöchentlich mechanisch entferne.
Nun will ich mal nächste Woche die Kalium Methode versuchen.

Was kann ich tun um die Probleme zu lösen?
Soll ich mehr NPK düngen?
Was mir aufgefallen ist wenn ich mit NPK dünge treibe ich nur den Nitrat wert in die höhe Phosphat bleibt immer gegen 0.
Einzeln Phospat düngen aber wie?Hab ich so im Handel noch nicht gesehen...

MFG Stefan
 
Hallo,

entweder machst du den Dünger selber oder kaufst fertigen PO4 Dünger wie den vom Tobi.



gruß Thomas
 
Ach da gibts sowas hab doch gestern erst den Mikro und Makro Dünger von Aqua Rebell da bestellt.
Woran liegts das Sich Wurzeln im Wasser bilden?
Und das kein Wachstum so richtig zustande kommt?

MFG Stefan
 
Hallo Stefan,

Woran liegts das Sich Wurzeln im Wasser bilden?
Und das kein Wachstum so richtig zustande kommt?
ein deutliches Zeichen für den Mangel mindestens eines Nährstoffes!

Co²:im grünen Bereich
Diese Aussage bestätigt sich wenn man den CO2 Gehalt auf Basis von Kh/Ph errechnet nur bedingt. Hast Du einen Dauertest? Welchen?

Wie groß ist das Becken?
Schau doch bitte mal nach der Trinkwasseranalyse Deines Versorgers!
 
Hallo und Danke für eure schnelle Hilfe,

der Co 2 Test ist von Denn...erle.Was ist Der Optimale Co2 Wert?
Meine Beckengrösse 126Liter.WW mach ich wöchentlich mit 25Litern Osmosewasser und 5 Litern Leitungswasser.
Nur Leitungswasser kann ich leider nicht nehmen weil es 21 Härte (KH) hat.

MFG Stefan
 
Oben