Einrichtung und Bepflanzung 450L Becken

Redfire

Member
Hallo zusammen

Ich habe noch ein 450L Becken, welches schon sehnsüchtig darauf wartet, eingerichtet zu werden... :lol:
Den Ratgeber für's Aquasscaping hab ich gelesen, hab aber dennoch ein paar Fragen mehr zu den Pflanzen.

Zuerst die Daten :wink:
LxBxH 150x50x60cm
Beleuchtung 8x35 Watt T5, 14'000 Kelvin
Filterung über Fluval 404 Aussenfilter (1300L/h)
Bodengrund soll beiger-hellbrauner Sand (0.3-0.8mm) werden
Als Besatz sind Regenbogenfische geplant, welche genau weiss ich noch nicht.
Wasserwerte: KH 11, GH 13, pH 7.4 CO2 wird hinzugegeben

Ich hab erst ein paar Vorstellungen, was die Pflanzenauswahl betrifft, bin darum eher noch im Unklaren. Ich möchte aber auch erst mal abklären, welche Pflanzen mit den Wasserwerten zurecht kommen...
Vordergrund:
-Echinodorus tenellus/E. quadricostatus
-Lilaeopsis brasiliensis/L. mauritiana
-Hemianthus callitrichoides/H. micranthemoides
-evt. Cryptocoryne x willisii/Staurogyne repens
-ein paar Anubien

Hintergrund:
-Rotala sp.
-Hygrophila sp.
-Vallisneria sp.
-evt. hohe Cryptos


Das sind nur "Kandidaten", da ich nicht genau weiss, wie das mit der Verträglichkeit von mittelhartem, alkalischem Wasser aussieht und ob sie mit Sand als Bodengrund zufrieden sind. Sie sollten auch nicht allzu kompliziert im Bezug auf Düngung sein, da ich noch nicht so erfahren bin...

Habt ihr mir evt. Tipps, worauf ich bei der Pflanzenauswahl achten soll bzw. welche Pflanzen gut zu Regenbogenfischen (Aplocheilichthys, Melanotaenia) passen?
Und um es Algen möglichst schwer zu machen: Lohnt sich die Dry-Start-Methode, oder kann ich da ebenso gut, genug "normale" Pflanzen einsetzen?

Ich hoffe, dass ihr es nicht als Aufforderung nach dem Motto "wählt für mich Pflanzen aus" versteht...Es geht für mich v.a. darum, keine Weichwasserpflanzen/"High-Tech-Dünge-Pflanzen" zu erwischen...

Grüsse
Pascal
 
Hat niemand einen Tipp, wie ich ein Südostasienbecken gestalten könnte, also was gut in diese Richtung passt?
 
Oben