Eisen(II)Gluconat vs. Eisengluconat

Hi Olaf-Peter,

ist identisch.

Im Nährstoffrechner findest du Eisen(II)Gluconat bereits.
 
Hi Tobi,
danke für die Info. :smile:
Gibt es auch in DE oder über Euch die Möglichkeit an kleinere Mengen Eisengluconat zu kommen?
 
Hi,

ist schon ein paar Tage alt aber, mich wüde es momentan auch sehr interessieren wo ich das Zeug kaufen kann...
 
Hi,
die Kapseln würde ich nicht nehmen, alleine schon wegen der ganzen Zusatzstoffe (Siliziumdioxid, Gelatine, Fettsäuren und so)
Und selbst wenn es Kapseln wären, wo man das Pulver "reinst" irgendwie rausgepopelt bekäm, lohnt der Aufwand dennoch nicht weil unterm Strich für 40g zu teuer.

Na ja wie auch immer,
der Link wo man das Pulver in Reinform kaufen kann steht ja im Eingangsposting.
Die Lieferzeit dauert ca. 2-3Wochen aus USA, solange man unter 25Euro Warenwert (ink shipping) bleibt fällt auch kein Zoll an.
 
Hallo zusammen,

Eisengluconat ist eine ziemlich kostspielige Anschaffung. :eek:
kiko":1b1tbbl0 schrieb:
der Link wo man das Pulver in Reinform kaufen kann steht ja im Eingangsposting.Die Lieferzeit dauert ca. 2-3Wochen aus USA, solange man unter 25Euro Warenwert (ink shipping) bleibt fällt auch kein Zoll an.
was kommt denn da noch an Versandkosten hinzu?

Hier noch ein link zu einem shop in Tschechien, der auch im Hinblick auf andere Zutaten interessant wäre. Kennt den jemand bzw. gibt es Erfahrungen in Sachen Zuverlässigkeit?

Viele Grüße,
Werner
 
hi Werner,
waren irgendwas um 10Euro oder so,
100g liegen inkl. USPS Airmail dann folglich letzlich irgendwas bei 12-15euro jenach Dollarkurs.
 
Hi,

danke für eure Antworten. Ich denke ich werd das dann mal bei Zeiten bei diesem besagten Shop bestellen.
 
hi,
wo grad das Thema da ist,
weiß jemand, ob es außer Gluconat eigentlich auch noch andere und vorallem eine etwas stabilere Eisenchelatform mit zweiwertigem Eisen gibt?
 
kiko":3hzfibq2 schrieb:
hi,
wo grad das Thema da ist,
weiß jemand, ob es außer Gluconat eigentlich auch noch andere und vorallem eine etwas stabilere Eisenchelatform mit zweiwertigem Eisen gibt?
Hallo!
Die Frage beschäftigt mich auch seit einiger Zeit ... :pfeifen:
Spontan würden mir nur Eisen(II)citrat einfallen. Jmd. vlt. noch weitere Ideen?

VG
Mehmet.
 
Oben