Eisen nicht dauerhaft nachweisbar - Dosierung erhöhen?

Hallo,

wollte mal kurz berichten.

Nun dünge ich zusätzlich noch 20 Tropfen Daydrakon ... und der FE -Wert liegt nun bei 0,05 mg/l.
Ich werde nun vorerst so weiter düngen, dann ggf. Daydrakon etwas höher dosieren.

Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

Zeltinger70":2mxfe88y schrieb:
Der Filter ist etwa halb bestückt, möcht eigentlich nicht unbedingt weiter die Filtermedien entfernen, bisher sind zwar nur 12 Rotkopfsalmler im AQ. Dieses oder nächstes WE kommen jedoch nochmals 8 dazu. In den nächsten Wochen dann noch ein Paar Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche. Später evtl. noch ein Trupp Beilbäuche.
Von daher möchte ich nicht zu wenig Filtervolumen haben.
an Fischbesatz ist das in der Ausbaustufe auch nur wenig! Wenn du keine Probleme mit Algen hast, dann ist die Filterung okay - ansonsten sukzessive verringern. In einem Becken dieser Größe hatte ich locker den doppelten Besatz, allerdings bei viel Pflanzenmasse und zwei Filterschwämmchen als Filtersubstrat.

Dabei fällt mir ein, ich habe als Bodengrund das poröse Aquaclay,
möglicherweise filtert der Bodengrund mehr als mir recht ist? In meinen anderen AQs habe ich Quarzsand, da ist vermutlich im Vergleich zum Aquaclay nicht mit nenneswerte Bodengrundfilterung zu rechnen.
Mag sein. Inwieweit tatsächlich bei gröberen Bodengründen etwas passiert, kann ich nicht sagen. Filterung ist eine Summenbetrachtung und eine auszutestende.

Gruß, Nik
 
Hi Nik,

der Besatz ist noch so gering,
weil ich warte noch auf das Borelli-Paar, habe ich geordert ...

Wenn es dann gut läuft überlege ich noch einige Beilbäuche einzusetzen,
ggf. auch jemand anderen für oben, bin mir eben noch nicht ganz sicher.
Danke für den Vergleich mit dem geringen Filtervolumen, kann sein ich verringere später noch mal den Inhalt des Filters.

Viel Pflanzenmasse soll es auch noch werden, allerdings ist die Gestaltung noch nicht abgeschlossen, probiere noch etwas ... hänge mal ein aktuelles Bild an um die derzeitige Bepflanzung zu zeigen,
von der Menge her wirds noch mehr werden.

Das mit dem Bodengrund ist die unbekannte, was sicher ist ich werde probieren müssen ... bin sozusagen auf der Teststrecke. *g*
Momentan bin ich schon erleichtert etwas FE nachweisen zu können.

EDIT: Algenprobleme habe ich kaum mehr,
sie sind auf dem Rückzug, noch paar Reste, aber neue scheinen nicht in nennenswerter Größenordnung zu wachsen.

Gruß Wolfgang

 
Oben