Elefantenhaut Steine

baeriltis

New Member
Hallo zusammen,

mein Bruder ist in Asien zufällig bei einem Steinbruch vorbeigekommen und hat, wie ich finde, ein paar sehr interessante Steine entdeckt. Die Steine wurden dort Elephant Skin Stone (Elefantenhaut Steine) genannt.

Hat diese Steine schonmal jemand vorher gesehen?

Gruß
Dominik
 

Anhänge

  • elefant.JPG
    elefant.JPG
    215,4 KB · Aufrufe: 1.143
Moin

Sieht aus wie Mini Landschaft oder Seegebirge.

Kipp mal bißchen Salzsäure rüber wenn es anfängt zu schäumen härtet es auch auf.

Hast du die große Kiste bei dir zu Hause stehen???

Wenn du keinen Platz hast darfst du die auch gerne bei mir in die Garage stellen :D :D :D :D :D :D :D

Mfg Nico
 
Die Kiste steht in Asien, das Foto ist von meinem Bruder. Deshalb kann ich leider keinen Aufhärtetest machen...

Bin gerade am überlegen, ob ich mir nicht mal ein paar Proben schicken lasse und dann prüfe, ob das was ganz neues nicht aufhärtendes ist. Wenn ja, dann würde ich mir mal ne Tonne kommen lassen, die schönsten raussuchen und den Rest verkloppen :D

Hab gerade noch ein Bild bekommen, die haben noch mehr nettes Zeug. Ist das Drachengestein??? Vor Ort wird es Cat Ear Stone genannt.
 

Anhänge

  • stein 2.jpg
    stein 2.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 1.108
Hi,

Die Steine sehen super aus. :D

Ich glaube die Steine von dem ersten Bild hat Jurijs in einem seiner letzten Scapes benutzt, bin mir aber nicht ganz sicher, vllt kann er ja nochmal was zu sagen.

Aber wie gesagt, sehr schöne Steine, die gefallen mir gut. :grow:


Chriss
 
Das wirklich schlimme ist, das die Steine nicht teuer sind. Allerdings nur vor Ort.

Da bekommt man nämlich 1 Tonne für 100$, ich glaub ich muss mich mal mit nem Spediteur unterhalten, was der Versand 1 Tonne per Seefracht vor die Haustür kostet...
 
Ja, der Preis ist natürlich ein Traum, wo bekommt man schon Aquascaping-Steine für unter 1€ das Kilo.
:sceptic:

Ich glaube aber, das der Versand nicht ganz so günstig ist.

Wäre aber trotzdem cool mal zu wissen wie viel das ca. kostet und ob es sich lohnt sich mal so ne Tonne zu besorgen.
Wenn du kannst bringt das mal bitte in Erfahrung. :wink:

Chriss
 
Gegen ne Tonne Drachen Steine im Keller hätte ich auch nix einwenden :D
Allerdings lohnt sich dass wahrscheinlich erst wenn man nen ganzen Übersee Kontener voll nimmt, und den Rest dann zu aqua
s scape üblichen preisen verkauft. :down:

Tobias
 
Gibt es auch in Deutschland.
Kann der Händler des Vertrauens bei
aqua-global Zierfischgroßhandel in Seefeld beziehen. Zumindest gab es diese im Frühjahr dort.

BG. Jens
 
Hi,

die Steine heißen im Handel "Seegebirge".

So gut wie überall erhältlich... Der Transport macht natürlich solche Steine teuerer als im Ursprungsland und der Umstand, dass natürlich Personen sowas nicht einfach so importieren und die ganze Arbeit damit haben. Da muss natürlich am Ende auch etwas für den Importeur und dann den Händler übrig bleiben.
 
Hallo,

ich mache mich mal unbeliebt...
Ich finde diese Diskussionen immer erschreckend - diese naiven Gedanken rund um Preise hier und Preise dort.
Es ist ein Hobby, es kostet Geld. Ja es schmerzt sicherlich für einen Stein mehrere Euro hinzulegen, aber es ist eben kein normaler Stein - gefunden im Tümpel hinterm Haus - sondern einer, der viele Kilometer hinter sich gebracht hat, für den jemand in Vorleistung ging, diverse Bürokratische Hürden überwunden, ihn beworben und anschließend mit dem unternehmerischen Risiko verkauft hat.
Dieses Geldgejammere ist fürchterlich. Und nein, ich habe nicht zu viel davon und kann nicht alles realisieren, was ich mir gern wünsche.
 
Hi,

da ist was dran. In unseren Augen billig macht das die Steine da auch nur weil die Asiaten für ganz andere Löhne arbeiten gehen.
 
Huhu,

ja und man darf auch nicht vergessen, dass alle Produkte "direkt an der Quelle" auch wesentlich billiger sind.

Wenn du hier zu einem Steinbruch oder Natursteinhändler fährst, bekommst du auch sehr schönes einheimisches Gestein für ein paar Euro. Wenn man jedoch exotisches Gestein will, muss es halt erst importiert werden... und da hängt eine ganze Menge Aufwand dahinter.

Daher möchte ich mich Stefan auch anschließen. Wenn man etwas besonderes möchte, muss man dafür halt das Geld ausgeben. Wenn man es sich nicht leisten kann oder möchte, gibt es auch wunderbare Alternativen, die eben nicht soviel kosten (siehe oben: Steinbruch, Natursteinhändler in der Umgebung)
 
Blubb":jxx4t6xw schrieb:
Hi,

Die Steine sehen super aus. :D

Ich glaube die Steine von dem ersten Bild hat Jurijs in einem seiner letzten Scapes benutzt, bin mir aber nicht ganz sicher, vllt kann er ja nochmal was zu sagen.

Aber wie gesagt, sehr schöne Steine, die gefallen mir gut. :grow:


Chriss


Was du meinst war Seegebirge.
Die Steine auf Bild sehen für mich aber anders aus.
Aber bei den ganzen "Kunstnamen" wird man wahrscheinlich eh nie erfahren was es in Wirklichkeit ist und war.
 
Oben