Erfahrungen Erbsenkugelfisch

Sternennacht

Well-Known Member
Guten morgen,

Ich habe überraschend Erbsenkugler geschenkt bekommen aufgrund dessen, dass ich sie schon länger auf der Wunschliste, mich aber nicht getraut hatte bisher, da sehr speziell.
Mein Becken ist z. Zt. , glücklicherweise in dem Fall, gut "Beschneckt" in allen Größen und es wuselt auch genug Begleitfauna herum.

Trotzdem habe ich Angst, beständigen Schneckennachwuchs da zu haben in der richtigen Grösse.
Die 5 Zwerge sind so 1 cm gross.

Gibts hier noch Kugelhalter, wo ich mir Tipps holen kann?
LG

Zuchtbecken läuft.

Wo bezieht ihr eure Futterschnecken? Rote Mülas und Frosrfutter hätte ich da, wie Muschelfleisch und Artemia.
 
Och schade... hat denn niemand hier die süßen Kugeln?
Also, ich finde die ja echt Zucker. Bisher sehe ich immer drei und die futtern auch gut. Ob die 2 Anderen nur versteckt oder eingegangen sind, kann ich nicht sagen. Ist alles dicht bewachsen.
 
Hey Brigitte,
zwar keine Kugler bei mir zuhause aber schon öfter damit geliebäugelt
Vase auf der Fensterbank mit ein paar Schnecken besiedeln und ab und an Füttern bisschen Moos oder Pflanzenreste mit rein dann sollte sich das von alleine geben :)
LG
Frank
 
Guten morgen,

Also lt Züchter und Halter ist die gängige Aussge, dass Erbsen unbedingt Schnecken wg der Zähne brauchen ein Irrtum, der sich hartnäckig hält.
Diese Minis lutschen die Gehäuse aus, aber sie knacken sie nicht. Und die Zähne wachsen nicht so nach, wie bei anderen Kuglern. Sie haben mehr einen Schnabel.
 
Hi.
Bin durch Zufall auf die Seite gekommen.
Und bei deiner Frage hängen geblieben.
Habe 5 von den kleinen, der sechste ist leider nach 3 Wochen gestorben.
Habe auch ein extra Becken ( 20 Liter) mit Kies und ein paar Pflanzen wo die Blasenschnecken sich prächtig vermehren. Am Anfang habe ich jeden Tag 20 bis 30 schnecken den Erbschen ins Aquarium getan, zusammen mit roten Mückenlarven. Habe auch anderes Lebendfutter ausprobiert aber das war nicht so deren Fall.
Jetzt seid mehreren Monaten bekommen sie täglich ihre roten Mückenlarven und 2 mal die Woche ihre Blasenschnecken, die sie wie verrückt lieben.Scheinen wohl gut zu schmecken. Die Schnecken haben auch alle verschiedene Größen. Von ganz mini zu ganz groß. Aber ausser die ganz kleinen konnte ich jetzt auch nur Beobachten das sie die Schnecken Aussaugen.Beobachte sie aber aufmerksam falls wie überall geschrieben steht die Zähne nicht abgenutzt werden und sie zu lang werden. Also bis jetzt ist alles prächtig und nix im Mund wächst zu.
Liebe Grüße Sammy
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Zuwachsen der Zähne und dem Schneckenhäuserknacken scheint eine unauslöschliche Aussage zu sein. Man hat einfach das Thema von den großen Kugelfischen auf die Erbsen übertragen, ohne genau ihr Fütterungsverhalten stichhaltig zu beobachten.

Alle, von denen ich als Halter der Winzlinge etwas lesen konnte, sagen aus, dass die Schecken - wenn überhaupt - nur ausgelutscht werden und die sog. Zähne eher ein Papageienmaul ist und nur wenig wachsen.
Meine Kufis konnte ich bisher noch nie wirklich Schnecken fressen sehen, aber sie picken von Holz, Steinen oder auch von Blättern gezielt Futter ab. Dabei beißen sie auch in das Holz und in die Steine. Vermutlich kürzen sie also auch aktiv ihre Zähne.
 
Oben