erfahrungen mit utricularia graminifolia

mats

Member
hallo

bin am überlegen, ob ich ug oder hc für mein erstes iwagumibecken verwenden soll. habt ihr erfahrung mit ug, habe diese art hier im forum noch nie als rasen gesehen. wie ist ihre wachstumsgeschwindigkeit und ihre ansprüche an die nährstoffe? (auch im wasserpflanzenteil hier im forum ist dem leser recht wenig information über diese pflanze gegeben).
 
Hi,

ich habe einen UG Rasen, leider noch mit Fadenalgen durchsetzt, denke geht aber langsam bergauf. Becken ist aber so nicht präsentierbar!

Die Pflanze mag stabile Wasserwerte im Bereich <KH4, also Weichwasser ist Vorrausetzung. KH5-6 soll auch möglich sein, dort zickt die Pflanze allerdings stark rum. Ein nährstoffreicher Boden wird dankend angenommen und beschleunigt das Wachstum stark, so das UG schnell ein Unkrautwuchs entwickelt!

Grüße Marco
 
Hi,

geht auch so:
Feinerer Quarzsand ungedüngt, Düngung nur über's Wassser (Estimative Index), KH7, CO2 moderat, Starklicht (knappe 0,7W/l T5 HO mit guten Reflektoren, entspricht ca. 1W/l T8).
Das dauerte bis die loslegte , dann war das Wachstum zügig. Wichtig ist eine ausreichende Stickstoffversorgung . Mit etwas weniger Licht wird es wohl leichter.

Gruß, Nik
 
Oben