Erfahrungsaustausch Beleuchtung - Mini M -

Pan

Member
Hallo @all,

ich habe hier ein schickes "Mini M" stehen und überlege wie ich nun mit der Beleuchtung weiterkomme :?
Habe mir die Aqualighter 1 gekauft, welche 900 Lumen aufweist.
Eine dichte Bepflanzung schließe ich damit jedenfalls aus.
Dazu bräuchte man sicher zwei.
Wären dann zusammen ca. 1800 Lumen auf ca 15 Liter netto.
Ob das nicht schon wieder zu viel ist?

Nun die Gretchenfrage:
Noch eine Aqualighter 1 drüber (59€) oder eine Chihiros 36 A (69€ und 7 stufig dimmbar).
Eventuell hat jemand noch was ganz anderes auf dem Schirm?
Eine ADA Aquasky kommt preislich nicht in Frage, auch wenn sicher optimal.

:tnx:
 
Hallo Hendrik,

Mit einem Aqualighter fährst du doch super gut. 930 Lumen / 19 Liter = 48 Lumen/Liter (Das ist oberes Mittelfeld bis Hoch)

Das ist doch eine starke Beleuchtung, und bringt dir mit Sicherheit einen Klassen Wuchs.

Ich habe auch die Aqualiner, bin damit super zufrieden, für das Geld.
 
Hallo,
rechnerisch habe ich ca 60 Lumen pro Liter.
Wenn wir mal von den Nettolitern ausgehen.

Aber ich habe das Gefühl es ist zu dunkel.
Ich wollte im Hintergrund Rotala green Pflanzen, diese wird nicht buschig wachsen.
So könnte man mit zwei Leuchten hantieren, bzw die vordere temporär zuschalten.

Die Aquasky hat 500 Lumen mehr und ist zudem höher über dem Becken.
 
Oben