Et kütt wie et kütt und wie et kütt kütt scheisse

Hi Volker,

wenn es schnell gehen soll und du im "Laden um die Ecke" kaufen möchtest, würde ich den von Dennerle nehmen. Sowohl der Glas Co2 Dauertest wie auch das "Ei" sind sehr gut. Die KH Lösung ist so eingestellt, dass bei schönem grün ca. 20 mg/l im Becken sind.

Bei mir im Shop bekommst du alternativ die Glasdauertests, die auch Dennerle in genau der gleichen Bauweise anbietet. Bei mir kannst du noch eine KH4 Dauertestlösung dazuerwerben, mit der dann bei "grün" ca. 30 mg/l CO2 im Becken sind.

Neben dem Bett sind die Eingriff natürlich immer in Bezug zur Lautstärke zu sehen ;). Kann ich schon nachvollziehen. Wenn die Algen sich jedoch schon soweit verändern, dass sie gut manuell entfernt werden können, dann bist du auf dem richtigen Weg. Hier jetzt weiter beharrlich absammeln und die anderen Variablen möglichst konstant halten. (Co2 usw.)
 
Hi Volker,

wenn ich in den Nadelsimsen arbeite (die ich übrigens entsorgen werde), da die Algen dort nur sehr schwer zu entfernen sind und sie dadurch sehr schnell an Optik verlieren.

Du kannst Eleocharis bis auf den Boden runterschneiden, die treiben komplett wieder nach.

Dadurch entfernt man darin festsitzende Algen am zuverlässigsten ohne auf die Pflanzen zu verzichten.
 
Hallo Christian,

das was du hier zur eleocharis erwähnst, hättest du mir mal vor einem halben jahr sagen sollen.

Damals hatte ich ein richtig schön eingefahrenes Becken,nur leider war mein eleocharis-teppich mit algen zugewuchert. Ich hab alles raus gerissen, weil ich nicht mehr weiter wusste. seither habe ichj algenprobleme etc...

Naja das nächste mal weiß ich bescheid!
 
Hallo

@ Christian: Danke für den Tip. Ich werde den Bartschneider auf 3mm einstellen :D
@ Tobi: Ich denk, da werd ich bei dir im Shop nachsehen, zumal ich den ersten Diffusor schon in seine Einzelteile zerlegt
habe (Geschickt im Ungeschickt sein :oops: )und da die Nachschub bräuchte. Der Denenrle Flipper, den ich als
Ersatz habe ist nicht so der Bringer und sieht auch Sch... aus


mfg Volker
 
Oben