Eure ungewöhnlichsten Aquarienpfleglinge ?

Hallo,

ich wüsste gerne was der ungewöhnlichste Pflegling war, den ihr bisher in euren Aquarien gepflegt habt 8) .
Hin und wieder hört man ja von den ungewöhnlichsten Fischen und Garnelen und es wäre doch interessant, einmal
etwas mehr davon zu hören.

Freundliche Grüße
 
Hallo,

find ich auch sehr interessant, darum push ich den Thread mal und behalte mir vor,
den Thread hier ggf. nochmal zu editen (und zwar um meine persönlichen Zöglinge ungewöhnlichster Art)

Au Revoir
Frederic
 
Hallo zusammen,

ich hatte mal ein Eichhörnchen im Aquarium.
Heiße Sommernacht, Mansarde, Fenster auf durchzug, Aquarienlicht war bereits aus.
Als ich ins Zimmer trat und das Licht anmachte, hörte ich ein plätscherndes Geräusch.
Es war aber sehr schnell wieder aus dem Wasser und sprang ziemlich nass aufs Fensterbrett, schaute sich nochmal verstört um und verschwand im Geäst vom Apfelbaum.

MfG
Erwin
 
Moin,

bei mir landete Mal eine Fledermaus im Becken. War ziemlich klein das Viech. Ist aber leider verstorben und ich habe es erst am nächsten Tag bemerkt. War eine ziemliche Sauerei, weil es schon ne Art Pelz überzogen hatte.

Normalerweise dachte ich immer, dass Feldermäuse mit ner Art Echolot herumdüsen. Vielleicht sollten sie auf GPS umsteigen :)
 
Hallo,
KillerKilli":hkhush9r schrieb:
Hin und wieder hört man ja von den ungewöhnlichsten Fischen und Garnelen
von welchen ungewöhnlichen Fischen hast du denn schon gehört?
Ich denk das liegt im Auge des Betrachters ob ein Lebewesen ungewöhlich ist oder nicht.
Vor etwa 30 Jahren entdeckte ich "blinde Höhlensalmler" im Zooladen. Für mich waren die damals ungewöhnlich und ich musste sie haben. Pferdekopfschmerlen waren für mich damals auch was ungewöhnliches. Ebenso wie der rückenschwimmende Kongowels. Die verschiedenen Kopfstehenden Arten. Bizarre Welsformen, Durchsichtige Fische, Maulbrüter, Kampffische. Diskusfische - Alles ungewöhnliche Fische. Irgendwann kamen dann diese Mangroven-Krabben mit den roten Scheren. Ein Parotocinclus der sich während der Laichzeit, vom Kopf her langsam über zwei Wochen von seiner braunen Farbe, in ein "leuchtendes" gelb verwandelte. Beilbäuche mit ihrem "fliegenden" Verhalten. Die viel zu groß werdenden Haiwelse wegen ihrer "Haiform". Der Schützenfisch und dieser skuril aussehende ...., ich mein diesen braungesprenkelten ruhigen aber gefräßigen Oberflächenfisch, die schmetterlingsartigen Bewegungen der Popondettas, .

Ungewöhnlich ist eigentlich nur das, was man noch nicht kennt..... :wink:

MfG
Erwin
 
Hallo,

naja ich habe immer wieder mal eine Katze im Becken :D Anscheinend schmeckt ihr das Wasser^^
 

Anhänge

  • Katze.jpg
    Katze.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 471
Hi,
was für ein tolles Foto! Sehr süße Katze.

Ich hatte mal Wasserzikaden im Aquarium.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich darauf gekommen bin, dass das Gezirpe aus dem Aquarium kommt.
Die sind winzig klein und können ganz schön laut werden.

Gruß
Anika
 
2taktschrauber":1oqblw1o schrieb:
Eichi":1oqblw1o schrieb:
Normalerweise dachte ich immer, dass Feldermäuse mit ner Art Echolot herumdüsen. Vielleicht sollten sie auf GPS umsteigen :)

Wo ist der "Gefällt mir" Button ?
Ich hau mich weg.

Gruß

Haha :)
 
Hallo,

ich habe einmal auf einem Lotusblatt in meinem 160l Becken eine kleine Erdkröte entdeckt. Muss sich viele Wochen davor als kleine Kaulquappe beim Animpfen des Beckens mit Teichschlamm eingeschlichen haben.

Mfg Christian
 
Oben