Extreme höhe nach hinten hin, how to do?

Hallo John,

so schenke doch dem Augenzeugen namens Carsten, der das Layout live in Japan gesehen hat, doch Glauben. Das ist einfach ein Ballen von Pflanzen, welcher Art auch immer :) Ich habe mich auch erst vom Bild täuschen lassen, aber die Links allein zeigen ja schon, dass es kein Substratanstieg ist sondern ein Growanstieg :D:D

Grüße

Sebastian
 
HI

Was ihr da hier für eine Wissenschaft draus macht? :lol: Das sind bewachsene Steinaufbauten nehm ich an.bzw liese es sich mit steinaufbauten und kies oder soil ganz einfach nachmachen.Sprech da aus eigener Erfahrung.

wenn bedarf besteht kann ich gern Bilder von einen meiner Becken(200l) posten wo der substratanstieg von hinten bis vorne gute 30 cm beträgt

Liebe Grüße
Tom
 

Anhänge

  • Traum.JPG
    Traum.JPG
    25 KB · Aufrufe: 566
Hi John,

ich verstehe nicht warum du immer weiter nachfragst. Bei dem Becken ist kein extremer Substratanstieg. Die Pflanzen sind dort so dicht gewachsen, dass es auf dem Foto so aussieht, als wäre dort ein Anstieg.

Ansonsten ist ein Substratanstieg mit Soils recht simpel zu verwirklichen. Einfach nach Wunsch aufschütten. Ich hab in meinem 360 l Becken auch bis zur Hälfe der Höhe des Beckens einen Substratanstieg.
 
Hi John,
man kann doch hier ganz klar den Sand erkennen (siehe Strich):
Der Rest darüber sind einfach Pflanzen im Schatten.
 

Anhänge

  • so solls werden.JPG
    so solls werden.JPG
    123,7 KB · Aufrufe: 532
Hi
Sorry wenn ich nochmal Nerve :engel:

Ich denke nicht das es mit Pflanzen zugewuchert ist, es sind laut Buch keine Pflanzen die soo Buschig wachsen, ich habe nun ne Idee
Kann ich nicht einfach Fliegennetz an den Wänden aufspannen? also unten wickel ich schwere Steine rum, und gespannt wird das dann überlappend auf der Rückseite mit Klettverband, welches ich hinten am Rahmen klebe, so könnte ich doch kleine Portion Moose an kleineren Netzen Pflanzen , und später einfach dort befestigen?

Ich weiß, versuch macht klug, aber vielleicht hat sowas ja schon jemand ausprobiert :D Ich teste es einfach und werde fleissig berichten :>

Lg
und Dankeschön nochmal an alle die geantwortet haben
 
Hi John,

allein schon der Bolbitis, den man auf dem Bild erkennt, wächst so dermaßen dicht, dass es so aussehen kann.

So ich bin jetzt raus aus dem Thema.
 
Hi

So nun hier fix gemacht.
Hoffe doch nicht umsonst ^^
200 Liter und Substratanstieg über 30 cm bei 50 cm höhe
LG Tom
 

Anhänge

  • comp_P9010021 (1024 x 768)pkr.jpg
    comp_P9010021 (1024 x 768)pkr.jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 450
  • comp_P9010022 (1024 x 768)pkr.jpg
    comp_P9010022 (1024 x 768)pkr.jpg
    295 KB · Aufrufe: 459
  • comp_P9010023 (1024 x 768)pkr.jpg
    comp_P9010023 (1024 x 768)pkr.jpg
    315 KB · Aufrufe: 462
Nabend,
sorry für offtopic, aber ich muss Tom mal ein Kompliment machen :D Das Layout ist mal wieder genial und unglaublich detailverliebt. Noch viel toller finde ich, daß du mittlerweile einen eigenen Stil entwickelst. Und das wiederum findet man bei nur ganz wenigen Scapern. Chapeau :beten:
 
Oben