Für mich nicht zu bestimmen

Kardi

Member
Hallo Leute.
Ich hab unten malein paar Bilder von Algen eingestellt, die auch nach längerer Suche nicht bestimmen kann. Es sind dunkelgrüne bis blaugrüne Fäden. Passen für mich aber weder auf Fadenalgen noch auf Blaualgen. Das Aq läuft auch erst 3 Wochen, sodaß ich mir über eine Bekämpfung noch keine großen Gedanken gemacht habe. Zu Mal ich ja auch noch nicht genau weis, mit wem ich es hier zu tun habe.
Ich hoffe es kann jemand was damit anfangen

MfG
Christof
 

Anhänge

  • 121-2130_IMG.JPG
    121-2130_IMG.JPG
    232,3 KB · Aufrufe: 850
  • 121-2134_IMG.JPG
    121-2134_IMG.JPG
    273,6 KB · Aufrufe: 860
Hallo
Schade keiner eine Ahnung.
Hm, naja, ich hab sie heute mal abgesammelt und ich glaube das ich Blaualgen ausschließen kann, da überhaupt kein Geruch wahrnehmbar war.
Ich hab jetzt einfach mal die Nährstoffkonzentrationen von NO3, PO4 und K auf das Maximum erhöht, nur um mal zu sehen wie es weiter läuft.
Einer wird wohl davon profitieren. Entweder die Algen oder die Pflanzen.
Auch wenn es nur wenige interessiert,(was nicht schlimm ist) ich werd es dann hier weiter berichten.

MfG
Christof
 
Hallo Christof,

ich glaube nicht, dass hier "keiner eine Ahnung" hat, um welche Algen es sich handeln könnte.
Das Problem liegt wohl eher daran, dass die Algen recht unscharf abgebildet sind, sodass eine Bestimmung anhand der Bilder nicht möglich ist.
Zudem fehlt auch noch eine Konsistenzangabe (hart, weich, glibberig, schmierig, rauh u.s.w.), und die Wuchsgeschwindigkeit.
Dann schließt du selbst bereits zwei naheliegende Algenarten aus (von denen es wohl eine davon wirklich sein wird).
Ich rate dir, die Algen mal unterm Mikroskop zu betrachten. Dazu würde zur Not sogar schon ein billiges Schülermikroskop reichen.

MfG
Erwin
 
Hallo Erwin.
Sei nicht böse, ich bin es auch nicht :thumbs:
Aber ich habe nur eine Art ausgeschlossen. Ansonsten habe ich nur gesagt, das sie für michnicht zu bestimmen sind.
Aber lassen wir die Haarspalterei.

Es sind kurze blaugrüne Fäden die nicht übelriechen und sich zwischen den Finger zerreiben lassen. Dabei fühlen sie sich leicht "sandig" an. Sie zerfallen dabei restlos. Wuchsgeschwindigkeit ist eher langsam.
Mehr kann ich auch nicht sagen. Mikroskop hab ich nicht und ich glaube, das mir das auch nicht weiterhelfen würde, da ich kein Biologe bin und eine Fadenalge von einer Pelzalge unter dem Mikroskop nicht unterscheiden könnte.

Ich habe halt einfach nur gehofft, dass jemand diese Dinger kennt. Loswerden werde ich sie schon irgendwie.

Also. Nichts für ungut :bier:

MfG
Christof
 
Hi
In der Tat sind im Moment alle weg.
Sollten sie nachwachsen, und ich glaube das werden sie, werde ich dieses mit der manuellen Einstellung mal versuchen.

MfG
Christof
 
Hallo, dazu braucht man kein schärferes Bild. Wenn man sie selber schon hatte, kann man sie leicht als Blaualgen/Cyanobakterien ausmachen.
Wenn es schon vorbei ist, hattest Du Glück.
Der Geruch wäre schon noch gekommen, wenn die Cyanos in Zersetzung gehen.
Chiao Moni
 
Oben