Farne höher setzen...?

java97

Active Member
Hallo,
Ich würde gern meine Taiwan-Leaf-Farne (Microsorum) im Hintergrund etwas höher setzen, so dass sie die Wasseroberfläche erreichen.
Vorgestellt habe ich mir dafür ein flexibles schwarzes Kunststoffgitter- oder Netz, auf das ich sie setzen würde.
Solche Kunststoff-Topfschwämme kämen meiner Vorstellung sehr nahe, allerdings müssten sie schwarz sein, damit sie optisch unsichtbar würden:
http://www.google.de/imgres?sa=X&hl=de&qscrl=1&rlz=1T4FTSG_deDE494DE494&biw=1366&bih=582&tbm=isch&tbnid=xwZxeWpnGp_HhM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.wenzelundkurz.de%2FSchwaemme--Sonstiges%2FKunststoff-Topfreiniger.html&docid=ABW5pBzzzexprM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.wenzelundkurz.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Finfo_images%2F1080_plastiktopfreiniger.jpg&w=369&h=292&ei=kEv_UpuoMcfQtQaA74HwCQ&zoom=1&iact=rc&dur=1241&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0CGMQrQMwBA
Darin könnten sich auch der Garnelennachwuchs gut verstecken.
Sehr wichtig wäre, dass sie keine Stoffe ans Wasser abgeben (Altwasser).
Steine und Holz scheiden aus diesem Grund aus.
Filtermatte sollte es auch nicht sein, da ich keine zusätzlichen unkalkulierbaren Bakterien-Besiedlungsflächen im Becken haben möchte... :?

Hat einer von euch einen Tipp, ob es so etwas gibt und wenn ja, wo?
 
Hallo Georg,
Danke für Deine Antwort
Habe gerade editiert, dass Holz und Stein nicht in Frage kommen.
Diese Acrylpflanzgefäße sind mir leider viel zu teuer und außerdem viel zu klein für meine großen Farne.
 
Es gibt so schwarze Kunststoff-Gitter (Laubfanggitter) zum Dachrinnen-Abdecken, Volker.
Die stabilen davon kosten im Baumarkt in 2 m Länge so um die 5,-- €
Weiche Gitter gibts auch noch billiger, je nach Länge: http://www.ebay.de/itm/Dachrinnensc...DE_Heimwerker_Bauelemente&hash=item51b5f3e78e
Ich stell mir die aber zu weich vor. :? Trotzdem, die kämen deiner Topfreinigeridee näher - am meisten wohl die UBRINK-Gartenteich-Böschungsmatten aus Nylon, aber die sind wieder teuerer.
http://www.gartenteich-spronk.de/te...-m-breit-preis-pro-meter-1061850/a-168007602/
Schöne Grüße
Ev
 
Hallo Ev,
Das ist, was ich gesucht habe!! Klasse Tipp! Vielen Dank! :thumbs:
Die Böschungsmatten aus Nylon dürften ja au jeden Fall wasserneutral sein.
 
Denk ich auch Volker,
bitte gerne,
ich hatte auch schon mal über die Böschungsmatten für die Rückwand nachgedacht...

Wünsche dir viel Erfolg - laß uns bitte wissen. ob es geklappt hat -
und schöne Grüße
Ev
:smile:
 
Hallo,
ich hab zum Moos aufbinden einen Dusch-/Badeschwamm genommen, den gibt es in allerlei verschiedenen Farben, sicherlich auch in schwarz.

Oder nen transparenten Saugnapf, der aus dem gleichen Material einen "Kabelbinder" dran hat, so von der Größe her flexibel ist, aber fest sitzt.
 
Hallo Ev,
moss-maniac":2hmsd9r5 schrieb:
ich hatte auch schon mal über die Böschungsmatten für die Rückwand nachgedacht...
Für die Rückwand wollte ich´s ja nicht verwenden, sondern den Farn einfach auf ein zusammengerolltes Stück davon binden, so dass dieser einige cm höher sitzt. Aber für die Rückwand wäre das natürlich auch eine Möglichkeit, wenn diese schwarz bzw. dunkel ist.
 
Hallo Volker,

finde die Idee ganz interessant. Könntest du mal ein Bild einstellen, wie du das ganze nun gelöst hast?

Gruß
Julian
 
Hallo Julian,

Meine Farne sind zwischenzeitlich bis zur Oberfläche gewachsen, so dass ich diese sehr gute Lösung gar nicht mehr umsetzen musste.
 
Oben