Flüssigdüngerverlust durch UV Klärer ?

Ich habe den UV Klärer jetzt mal zum Test über Nacht aus gemacht. Ist ja kein Problem weil alles über eine Schaltkonsole funktioniert. Siehe Bilder !
Sollte es irgendwie Probleme geben kann ich ja bei bedarf zuschalten.
Werde morgen mal den Eisengehalt messen. Und dann werde ich sehen.

Gruß Uwe
 
Ich habe letzte Woche Donnerstag mit EHEIM Telefoniert. Die freundliche Dame am Telefon hat mir nach dem erklären meiner Situation mit dem UV Klärer sofort bestätigt das der UV Klärer nur da sei wenn ich mit Medikamenten u.s.w gearbeitet hätte. Zum normalen Betrieb und in Zusammenhang mit den Düngern sollte dieser aus bleiben.
Ich bedanke mich aber trotzdem bei allen die mir geantwortet haben.

Vielen Dank an alle !


Gruß Uwe
 
Das mit dem UV Klärer ist ziemlich verwirrend. Ich weis echt nicht mehr ob ich den angeschaltet lassen soll so wie mein Händler gesagt hat oder ob ich EHEIM glauben soll die ja sagen das er nur nach einer Medikamentenbehandlung oder bei Algenproblemen laufen sollte. Sonst nicht.
Fakt ist wenn er Läuft kann man kein Eisen oder so feststellen. Ohne UV Klärer ist ein leichter Eisengehalt feststellbar.
Also was jetzt tun ?

Danke Gruß

Uwe
 
Hallo Uwe,

also du scheinst ja hier Fragen zu stellen ohne aber die Antworten zu akzeptieren.
Du hast hier Antworten von Leuten, die sich seit Jahren mit Pflanzen, Scaping und Düngung beschäftigen.
Aber das scheint überhaupt nicht zu zählen, da ja der "tolle" Händler dir einen UV Klärer angedreht hat, weil er wahrscheinlich nur ein laienhaftes Wissen in diesem Bereich hat, genau wie du.
Statt sich dann richtig zu informieren, bleibst du stur.
Selbst die Aussage vom Hersteller scheint dich nicht dazu bewegen zu können das Teil auszulassen.

Also glaub nicht Eheim, glaub nicht den Leuten hier, sondern deinem Händler und lass das Teil einfach dran.

Wenn du doch belehrbar bist, dann solltest du den Klärer nur laufen lassen, wenn du Schwebealgen im Wasser hast und dich mal wirklich hier in die Themen Wasserpflanzen und Düngung einlesen.
:bier:

Viel Erfolg noch
 
Hallo Uwe,

ja, du hast gefragt. Das ist auch in Ordnung.
Ich hab deinen Beitrag heute ja komplett von Anfang an gelesen. Du stellst seit November die gleiche Frage, weil dir die Antworten nicht passen oder du was anderes hören möchtest. :thumbs:
Ich habe dich nicht angegriffen, sondern einfach mal einen Spiegel vorgehalten und die Sache auf den Punkt gebracht.

Viel Erfolg
 
hallo Uwe,
deine UVC-lampe läft ja auch schon fast ein Jahr, da kannst die getrost weiterlaufen lassen, da die nach der Zeit keine leistung mehr haben sollen, so sagt man, wenn sie überhaupt noch funktioniert. Ist nur sinnlos verballerter Strom.
 
Nein !
Der UV Klärer bleibt jetzt aus ! Und ende. Er wird nur nach bedarf oder wenn er gebraucht wird eingeschaltet. Und fertig. Ich werde auch meinem Händler ordentlich die Meinung sagen das er keine Ahnung hat.

Gruß Uwe
 
Oben