Noah K
New Member
Hallo zusammen 
Mein Name ist Noah, bin 25 Jahre alt und habe durch meinem Vater schon immer Interesse an Aquarien gehabt. Wir hatten zusammen u.A. ein 240L-Buntbarsch-Aquarium was mega lief. 2018 sind wir aus Spanien nach Deutschland gezogen, und mussten dadurch das Becken auflösen.
Das Projekt habe ich mir anfang dieses Jahres in den Kopf gesetzt, nun ist es 20 Tage her seit dem ich es gestartet habe.
Die Grundidee: Ein relativ kostengünstiges Aquarium mit viel Bepflanzung und einem Kampffisch (Wildform bzw. Hybrid). Also... wo geht man auf die Suche wenn man was günstiges haben möchte? Richitg! Kleinanzeigen hehe. Dort habe ich das Fluval Edge 2.0 (46L) gefunden... ich weiß, ein sehr diskutiertes Aquarium... hatte in Spanien auch das 23L 1.0, und ich verstehe die Probleme die dieses Aquarium hat. Trotzdem, Optik finde ich nach wie vor mega. Mit angeboten, wurde ein Unterschrank und eine C02 Anlage. Alles für 150EUR. Fand ich super. Nun hatte ich das Grundgerüst und konnte es kaum abwarten.
Als erstes wollte ich die Plastikteile (Deckel, Rückensäule und Fuß) nicht mehr weiß, sondern schwarz haben. Ich habe hierfür den Sprühlack Schwarz COSMOS benutzt. Bis auf dass der Deckel der Dose schwer abgeht, kann ich den nur empfehlen. Keine Vorbehandlung des Plastiks und die Farbe hat trotzdem mega gedeckt.
Als nächstes war der Unterschrank dran. Es handelt sich hierbei um ein stinklangweiliger Ikea-Unterschrank (weiß
). Zum Glück hat mein Vater Talent, und ich wusste, dass er was daraus zaubern kann. So war es auch, aus einem „normalo“ Schrank wurde einer mit grauer Holz-Optik...Unser Esstisch hat 1:1 die gleiche Farbe und Mußterung. Dadurch integriert sich das ganze genial in unsere Einrichtung. Ich habe mich so gefreut, dass wir alles innerhalb von 2 Tagen fertiggestellt haben.
Hier sind ein paar Bilder wie es vorher aussah... leider habe ich den Prozess nicht viel fotografiert, aber ihr könnt das Endergebniss weiter unten sehen.

Mein Name ist Noah, bin 25 Jahre alt und habe durch meinem Vater schon immer Interesse an Aquarien gehabt. Wir hatten zusammen u.A. ein 240L-Buntbarsch-Aquarium was mega lief. 2018 sind wir aus Spanien nach Deutschland gezogen, und mussten dadurch das Becken auflösen.
Das Projekt habe ich mir anfang dieses Jahres in den Kopf gesetzt, nun ist es 20 Tage her seit dem ich es gestartet habe.
Die Grundidee: Ein relativ kostengünstiges Aquarium mit viel Bepflanzung und einem Kampffisch (Wildform bzw. Hybrid). Also... wo geht man auf die Suche wenn man was günstiges haben möchte? Richitg! Kleinanzeigen hehe. Dort habe ich das Fluval Edge 2.0 (46L) gefunden... ich weiß, ein sehr diskutiertes Aquarium... hatte in Spanien auch das 23L 1.0, und ich verstehe die Probleme die dieses Aquarium hat. Trotzdem, Optik finde ich nach wie vor mega. Mit angeboten, wurde ein Unterschrank und eine C02 Anlage. Alles für 150EUR. Fand ich super. Nun hatte ich das Grundgerüst und konnte es kaum abwarten.
Als erstes wollte ich die Plastikteile (Deckel, Rückensäule und Fuß) nicht mehr weiß, sondern schwarz haben. Ich habe hierfür den Sprühlack Schwarz COSMOS benutzt. Bis auf dass der Deckel der Dose schwer abgeht, kann ich den nur empfehlen. Keine Vorbehandlung des Plastiks und die Farbe hat trotzdem mega gedeckt.
Als nächstes war der Unterschrank dran. Es handelt sich hierbei um ein stinklangweiliger Ikea-Unterschrank (weiß

Hier sind ein paar Bilder wie es vorher aussah... leider habe ich den Prozess nicht viel fotografiert, aber ihr könnt das Endergebniss weiter unten sehen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: