Gedeihen die Pflanzen unter diesen Bedingungen?

iCrack

Member
Hey,

schönen Abend zusammen.

Ich stelle die Frage auch nochmal hier, denke das ist wohl unkomplizierter als im Nährstoff-Unterforum :)

Dünger habe ich jetzt:
AR Nitrat, Kalium und Phosphat
AR Eisenvolldünger
AR Flowgrow
AR EI
EasyCarbo

Soweit bin ich denke ich gut ausgestattet.

Also mache ich mir finalere Gedanken über die Bepflanzung...
Ich liste jetzt mal auf, was ich gerne hätte und ihr sagt mir ob das was wird, oder nicht. Und wenn nicht, warum!

Wasserwerte (aus dem Hahn) laut heutigem Test:
GH 18°
KH 7°
NO3 0,0
Eisen 0,01

Beleuchtung:
2x54 Watt T5 - 108Watt auf 240L

Wunschpflanzen:
Riccia fluitans
Eleocharis parvula
Hemianthus callitrichoides "Cuba"
Cyperus helferi
Pogostemon helferi
Staurogyne repens

Das sind die mir momentan liebsten Pflanzen...

Nun dann, feuer frei!

Tschuldigung für den sozusagen Doppelpost :D

Viele Grüße
Schönen Abend noch
Jannik
 
Hi,

mit den Düngern bist du schonmal gut dabei, allerdings würd ich an deiner Stelle die Beleuchtung aufstocken, sodass du in einen Bereich von 0,5-1,0 W/L kommst, sonst wird das nichts mit dem HCC, P.helferi und der Staurogyne.
 
Hey,

danke für die Antwort.
Würde es nur am Licht hapern?

Also sind die Wasserwerte bezüglich KH und GH nicht weiter schlimm?
Würde mir die Osmoseanlage nämlich gerne sparen...

Hier mal die Wasserwerte laut Versorger:
http://www.stw-erftstadt.de/fileadmin/T ... i_2011.pdf

Wie würde ich in einem Rio 240 am Besten für mehr Licht sorgen?

Freue mich auf viele weitere Antworten.

Viele Grüße
Jannik
 
Das Wasser ist schon ziemlich hart, im Weichen läuft es prinzipiell "besser".

Beleuchtung könnte reichen, ich habe auch nur 2x 54Watt T5 mit Reflektoren. Das Glosso wächst und bleibt flach auf dem Boden ;)

Gruß,
Florian
 
Hi Jannik,

die Beleuchtung ist angemessen und durchaus als gut zu betrachten (mit sauberen und guten Reflektoren versteht sich, wie Florian schon schrieb). Die KH7 ist auch noch im Rahmen und bei deiner Pflanzenauswahl als Problem eher zu vernachlässigen.

Ich wünsche gutes gelingen!

Grüße Marco
 
Morgen,

danke für die Antworten.
Dann werde ich es auf jeden Fall wagen.
Das ganze hin und her mit ner Osmoseanlage wäre mir erstens viel zu teuer und zweitens viel zu nervig.
Gut, dass es auch so klappen sollte...

Falls noch Erfahrungen vorliegen, ich bin ganz Ohr! 8)
Oder falls ihr noch ein paar schöne Pflanzen im änhlichen Stil im Petto habt, immer her damit!

Viele Grüße
Jannik
 
Hallo Jannik,
mach dir mal keine Sorgen wegen dem HCC.
Hast du ein juwel Becken? Würde ja von der Beleuchtung und der Literanzahl hinkommen.

Ich hab ebenfalls HCC bei 108W auf 240Liter brutto. Und es wächst, es bleibt am Boden und bleibt grün. Von der Wuchsgeschwindigkeit her ist es das auch ok. Vor einem Monat gepflanzt und jetzt hat es mindestens die doppelte bis 3 fache der Größe/Fläche..ich schätze mal in 1-2 Monaten wird meine Fläche zugewachsen sein.

Sollte also gehen. Die meisten die sagen das es nicht geht haben es entweder nie selbst ausprobiert und nur gelesen oder haben andere ungünstigere Bedingungen (höheres Becken, andere Röhren, oder unpassende Wasserwerte)

Als kleine Anregung:
Ich hab in meinem Becken (mit Erfolg) HCC, Rotala Rotundifolia und Colorata, Heteranthera Zoisterifolia, Blyxa Japonica, Javamoos, Javafarn und Pogostemon Erectus. Alle Pflanzen wachsen, die einen langsamer die anderen schneller. Sind alle grün bzw schön gefärbt (Rotala überall rot und Pogostemon an den Spitzen Orangebraun)

Unten bei mal ein Bild vom ersten Tag und heute. Leider nicht die beste Quali aber der Unterschied ist erkennbar. Nicht wundern, hab gerade Bartalgen zwischen dem HCC.

MfG, Flo
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    134 KB · Aufrufe: 763
  • 2.JPG
    2.JPG
    97,4 KB · Aufrufe: 791
Hi,

sehr gut. Genau sowas brauche ich. Gerne mehr davon! :)
Welche Wasserwerte hast du in deinem Aquarium?

Genau, habe das Rio240. 2x54 Watt T5 + Reflektor.

Dann werden die Pflanzen die Tage geordert.

Grüße
Jannik
 
Hey,
hab gerade keine Zeit deshalb nur schnell die Wasserwerte:

GH 11
KH 5-6
PH 7,0
Co2 25mg/l

Hab ne Osmoseanlage

Mehr hab ich jetzt nicht..meld mich heute abend wieder!

MfG
 
Hy Flowie

blos mal ne Anmerkung , für mich sieht das in deinem HCC nach Grünalgen aus, nicht nach Bartalgen :P
sonst gebe ich dir vollkommen recht HCC wächst sogar unter 0,3W /l
langs zwar aber es wächst und bleibt unten , genau wie Glosso
 
Hey Bryan,
nein also Grünalgen sind das nicht, hatte ich zwar auch, aber das sind Bart oder Haaralgen, sind nicht grün sondern eher grüngrau.Sterebn im Moment auch wieder ab, schein zu mindest so.

Mal so neben bei, hab 5 Siam. Rüsselbarben im Becken, fressen die diese Bartalgen lebend oder tot und das auch wenn sie noch klein sind?

MfG, Flo
 
Meine Rüsselbarben sind bereits ausgewachsen und suchen noch immer den halben Tag das Aquarium nach kleinsten Fadenalgen ab. Demzufoge hab ich auch nie welche, sie sind sehr gründlich, selbst das Javamoos wird mit großer Sorgfalt durchgewühlt, ohen es aber kaputt zu machen :lol:
 
Oben