Gerade eingerichtet, bitte um Kritik

Eichi

Member
Hallo Flowgrow-Community,

ich habe gerade ein 240L Becken eingerichtet und bitte um eure Kritik. Das ist mein erstes Becken und ich habe noch keinerlei Erfahrung im Aquascaping gesammelt. Habe ein paar selbst gesammelte Moorkien (siehe hier http://www.flowgrow.de/aquariengestaltung/moorkien-selber-sammeln-t17609.html) und ein paar No-Name Steine mit ADA Aqua Soil New Amazonia verbaut. Mir gefällt es so schon ganz gut :)

Leider ist die Kamera von meinem Handy nicht so der Bringer.. aber vielleicht reicht das Foto ja.

Freue mich über jeden Ratschlag! :roll:
 

Anhänge

  • Foto0823.jpg
    Foto0823.jpg
    590,2 KB · Aufrufe: 1.906
Hi Bastian,

das Hardscape ist nicht verkehrt. Ich würde jedoch den Anstieg nach hintem vom Substrat deutlich drastischer gestalten. Das Scape wirkt momentan sehr platt. Nimm z.B. vorne etwas Soil weg und schaufel es hinten hin... falls du noch Soil über hast => hinten ins Becken packen., Ggf. paar Steine wieder raus und dann mit mehr Soil wieder rein.
 
Hi Tobi,

danke für den Hinweis. Ich habe noch einmal 9L mehr drauf gekippt und den Anstieg verschärft. Vorne liegen nun 5cm, hinten 15cm:) Zudem habe ich den absolut geraden Wurzelast in der Mitte entfernt. Sonst kriege ich sicher auch Hinweise, dass ich ein "Phallusarium" entworfen habe :lol:
 

Anhänge

  • Foto0825.jpg
    Foto0825.jpg
    546,9 KB · Aufrufe: 1.868
So, noch einmal ein kleines Update. Habe auf der rechten Seite die recht sperrige Wurzel durch kleinere ersetzt. Hab ja genug gesammelt :)
 

Anhänge

  • Foto0826.jpg
    Foto0826.jpg
    590,3 KB · Aufrufe: 1.834
Hi Bastian,

also finde das Hardscape sehr gut,was hast du denn als Pflanzen geplant ?

Grüße Tutti
 
Hallo Tutti,

danke, das ist das erste Mal, dass ich mich an soetwas heran wage :) Hier habe ich momentan noch folgendes Grün:

Cryptocoryne beckettii
Hygrophila polysperma
Ludwigia repens
Hemianthus callitrichoides
Microsorum pteropus
Anubias barteri nana

Eventuell reicht das ja für den Start. Sind allesamt recht einfache Pflanzen, von den Infos her, die ich bislang gelesen habe. Mal sehen, was draus wird. Binde gerade den Javafarn schon einmal an :bier:
 
So, kurzes Update. Die Pflanzen sind angebracht. Angelschnur und co ist aber noch dran und ungekürzt. Habe noch ca. 50 Anubias Petite Nana, welche eventuell später noch dran kommen. Bin seit sechs Stunden am "Doktorn", aber langsam lässt es sich sehen :)
 

Anhänge

  • Foto0828.jpg
    Foto0828.jpg
    663,7 KB · Aufrufe: 1.756
Letztes Update für heute... knapp sieben Stunden später, kommt folgendes bei heraus. Für mein erstes Scape bin ich zufrieden :)
 

Anhänge

  • Foto0831.jpg
    Foto0831.jpg
    554,4 KB · Aufrufe: 1.733
So, Tag Eins ist fast geschafft. Wasserwerte konnte ich leider noch nicht messen, da es schon zu dunkel war, als ich nach Hause kam. Das Wasser ist aber unglaublich klar. Hatte erst die Befürchtung, dass die Wurzeln oder das Soil dieses trüben würde. Aber scheint wohl eher das Gegenteil zu sein :) Werde morgen nach dem Messen wohl den ersten Wasserwechsel machen. Oder vielleicht auch erst Dienstag. Habe damit noch keine Erfahrung. Anbei mal ein Bild meiner miesen Handycam :oops:
 

Anhänge

  • Foto0841.jpg
    Foto0841.jpg
    458 KB · Aufrufe: 1.611
Hi Bastian.

Eichi":1opuuxsu schrieb:
Für mein erstes Scape bin ich zufrieden :)
Das kannst du auch sein! :top:
Ist schonmal sehr gute Grundlage, um Erfahrungen für das nächste Mal zu sammeln, gefällt mir wirklich sehr. Bin auf den weiteren Verlauf gespannt.


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hi Marcel,

Danke. Das ermutigt mich sehr zum Weitermachen :beten: Werde die Tage mal die Wasserwerte verfolgen und daraus einen Düngeplan entwickeln. Eventuell lässt sich aus dem Baby noch so einiges machen :)
 
Hi Bastian,

lass die Wasserwerte mal für die nächsten 3 Wochen sein und mach nur Wasserwechsel. Bei Aquasoil kannst du die ersten 3 Wochen gar keine Rückschlüsse hinsichtlich der Düngung machen, wenn du Wasserwerte misst.
 
Hallo Tobi,

das hatte ich schon einmal gehört, ja. Nun hab ich Frauchen quasi schon beauftragt, mal für heute zu messen. Aber ich denke der Schock a la Nitritpeak ist vorprogrammiert. Ich hatte allerdings den Filter nicht gewechselt und der ist noch eingefahren. Eventuell beschleunigt das den Vorgang. Was meinst du wäre an Wasserwechsel denn sinnvoll? Alle drei Tage 50% für zwei Wochen? Dann hätten jedenfalls meine Zimmerpflanzen genug über :lol:

Wie ich düngen soll und auf welche Werte ich kommen möchte, weiß ich allerdings noch nicht. Eventuell kann ich den Düngeplan dann auch erst anlegen, wenn die ersten zwei Wochen vorbei sind. Werde mich mal einlesen. Vielleicht hilft ja der Nährstoffrechner. Da habe ich ja Informationen auch unterhalb der Motorhaube :bier:
 
So, wie vermutet war das Frauchen fleißig:

Nitrit: 0,5 -> Wasserwechsel
Nitrat: 25 -> Okay, steigt aber wohl noch
Ammonium: 5 -> Autsch, Wasserwechsel
Ammoniak: 0 -> Gut
Phosphat: 1 -> Zu wenig
Eisen: 0 -> Düngen!
Kupfer: 0 -> So sollte es sein
PH: 5,5 -> wtf, warum so gering? zu viel co2?
KH: 3 -> ist das nicht schon im instabilen Bereich?
GH: 4 ---^
 
Oben