Gerade eingerichtet, bitte um Kritik

Moin

Auch ich finde es für dein erstes Becken sehr gelungen.....
Wie Tobi schon sagte lass die Wasserwerte Wasserwerte sein und mach nur fleißige Wasserwechsel :-) :-) :-)

Bin gespannt wie es zugewachsen aussieht.

Mfg Nico
 
Rue":2d0dwste schrieb:
du hast aktuell 269mg/l im becken :shock:
vielleicht doch erst in drei wochen messen!?
NicoHB":2d0dwste schrieb:
Wie Tobi schon sagte lass die Wasserwerte Wasserwerte sein und mach nur fleißige Wasserwechsel :-) :-) :-)
Scheint angebracht, ja. Bis dahin werde ich wohl immer mal wieder 50% = 120L fleißig wechseln müssen :?

Rue":2d0dwste schrieb:
bin aber auch gespannt wie dein erstes projekt sich entwickelt!
NicoHB":2d0dwste schrieb:
Auch ich finde es für dein erstes Becken sehr gelungen.....
Bin gespannt wie es zugewachsen aussieht.
Und ich erst! Danke :bier:
 
Hey Hey
Also ich find auch dass es schon sehr ansprechend aussieht :)
Ich würde mal aufhören die Werte zu messen
in der ersten Woche bei Soil täglich 50% Wasser wechseln
in der 2. Woche jeden 2. Tag und dann kannst du langsam auf Wöchentlichen Wechsel gehen.
Soil lässt deinen pH wert auch deutlich schwanken
also mach mal was Tobi sagt und mess die ersten 3 Wochen nicht :)
LG
Frank
 
Anferney":3im5uz95 schrieb:
Also ich find auch dass es schon sehr ansprechend aussieht :)
Danke! :) Habe auch sehr lange geplant.. ich denke Anfang Februar habe ich angefangen und immer mal wieder gewerkelt und gelesen und gewerkelt und gelesen... :roll:

Anferney":3im5uz95 schrieb:
Ich würde mal aufhören die Werte zu messen
in der ersten Woche bei Soil täglich 50% Wasser wechseln
in der 2. Woche jeden 2. Tag und dann kannst du langsam auf Wöchentlichen Wechsel gehen.
Soil lässt deinen pH wert auch deutlich schwanken
also mach mal was Tobi sagt und mess die ersten 3 Wochen nicht :)
Ach Mensch, ich hätte unterstreichen sollen, dass mein Frauchen gemessen hat und nicht ich. Ich bin da eh kein Fan von und Sie ist ne Pharma-Maus und macht soetwas gerne :oops:
 
Hi
So meinte ich das nicht ;)
Dass das Fräulein gemessen hat, hab ich schon gelesen
aber wenn sie das gerne macht, lass ihr doch ihren Spaß
Und das mit dem Täglichen WW mein ich schon ernst ;)
LG
Frank
 
Japp.. ich werde gleich mal nen Wasserwechsel machen und dann schauen wir mal :)
 
So, kurzes Update:

Das HCC wächst nicht wirklich, bildet aber Sauerstoffbläschen:



Die Ludwigia Repens färbt sich rot und ist schon ein paar cm gewachsen:



Mister Hygrophila polysperma färbt sich ebenfalls leicht rot, ist auch ein paar cm gewachsen und bildet viele Seitentriebe:



Und zu guter letzt ein Overview:



Ich hoffe das wird was :-|
 

Anhänge

  • hcc.jpg
    hcc.jpg
    455,1 KB · Aufrufe: 688
  • ludwigia.jpg
    ludwigia.jpg
    402,4 KB · Aufrufe: 684
  • polysperma.jpg
    polysperma.jpg
    456,8 KB · Aufrufe: 702
  • final.jpg
    final.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 687
Nabend,
also, ich finde, das sieht alles schon ziemlich gut aus! Vielleicht noch die Schnittkanten der Hölzer mit Moos kaschieren?
 
Hallo Aram,

danke! Die Idee hatte ich vor einiger Zeit schon, nur sieht das Moos aus meinem Garnelenbecken nicht mehr so schön aus. Das ist irgendwie Braun geworden. Eventuell finde ich später ja noch etwas im Laden meines Vertrauens :)
 
Hallo Bastian,
schön, dass deine Pflanzen in die Gänge kommen..... und noch keine Algen in Sicht? Das hört sich gut an.
Mir gefällt Dein Scape schon sehr gut.
Das Einzige, was mir spontan auffällt ist, dass ich die Pflanzen im Hintergrund durchweg ziemlich großblättrig und grob empfinde. Ich denke, würdest Du hier auch mit etwas feineren Arten arbeiten, würde das Becken mehr Größe bzw. Tiefe bekommen.
Beste Grüße
Anika
 
Hallo Anika,

danke, ich nehme das einmal aus Profi-Hinweis :) An soetwas habe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht gedacht. Mit dem polysperma und repens habe ich primär sehr einfache Pflanzen ausgewählt, die selbst in Anfänger wie ich "hinbekommen" sollten. Beim nächsten Scape werde ich deinen Hinweis aber mit einbeziehen :bier:
 
So.. Zeit für ein kleines Update. Das hier ist der Stand von gestern abend. Die Ludwigia repens musste ich schon einmal gärtnern... die ist innerhalb einer Woche ca. 6-8cm gewachsen :shock:



Spannend wird es, wenn man sich das Bild ein paar Posts weiter oben anschaut :D
 

Anhänge

  • jungle.jpg
    jungle.jpg
    419,8 KB · Aufrufe: 595
Hey Ho

Wächst ja alles super :top:

Weiter so......
 
Danke :) Die linke Seite finde ich noch etwas kahl... eventuell sollte ich dort auch nochn Farn hinsetzen?
 
Kurzes Update. Ich muss alle fünf Tage gärtnern und wenn das so weiter geht, kann ich jede Woche etwas abgeben. Also wer möchte, kann sich melden :) Wäre dann Ludwigia repens und Hygrophila polysperma. Soetwas kommt bei einem "Rush" heraus:
 

Anhänge

  • Foto0873.jpg
    Foto0873.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 496
Oben