Hallo,
nach langem hin und her bin ich jetzt zu folgendem Entschluss gekommen.
1. Ich werde heute einen WW durchführen und das Wasser nicht mehr mit KH minus behandeln so dass sich meine Standart KH einstellt. Dies werde ich für 2 Monate betreiben edas auch meine Pflanzen sich an die Umstellung gewöhnen können.
2. Sollte Nr.1 ein Rinfall sein und meine Pflanzen nicht nach meinen Vorstellungen wachsen, so werde ich mir für 5 Wochen destilliertes Wasser besorgen und mit meinem Leitungswasser verschneiden. Pro WW brauch ich ca 20l Wechselwasser also werd ich mal 1:1 verschneiden. Die GH und KH kann ich ja mit dem Tröpfchentest bestimmen. Ich weiß zwar dann nicht meine Ca und Mg Werte aber ich hab mir gedacht eine GH von 4 wäre ganz ok somit müsste auch genug Ca und Mg im Wasser sein. Düngen kann ich ja mit en Spezial N da kommt ja auch Ca und Mg zu.
3. Wäre dann eine Anschaffung eines Vollentsalzers (Vorrausgesetzt ich schnall das mit den regenerieren und komm an die Säuren :wink: ). Würde mein Wasser auf GH 4 mit (0,43g MgCO3, 0,93g CaCO3) oder 2,1g Duradrakon dadurch kommt halt auch 2mg/l K ins Wasser. Welche Anlage es dann genau werden wird dazu kann ich noch nichts sagen aber mit einer mit 9000 Härteliter könnte ich 28 Wochen meine WW machen danach müsste ich regenerieren.
Die VEA hat für mich mehr Vorteile:
- Ich hab bei mir keinen Wasseranschluss somit mus ich mir das Wasser bei meinen Eltern machen und dann würde
ich mir gleich welches auf Vorrat machen.
- Ich bin mit dem Abwasser aus einer UOA nicht einverstanden, die Membrane muss immer feucht sein somit sollte
alles immer angeschlossen und montiert sein.
- Der Preis!