Grüße aus dem Weserbergland

Liebe Flowgrow-Gemeinde,

nach einiger Zeit des stillen Mitlesens möchte ich mich nun als aktives Mitglied vorstellen.
Die Aquaristik hat mich schon im Kleinkindalter in den Bann gezogen, weshalb ich mein erstes Becken im Alter von 5 Jahren bekommen habe. Wer lange genug nervt, der bekommt auch seinen sehnlichen Wunsch erfüllt. :cool:

In den letzten 8 Jahren hingegen war ich "abstinent", was zum Teil auch auf der beruflichen Ebene beruht.
Nun aber habe ich mich selbst wieder reaktiviert und wieder einmal einen Wunsch geäußert. In der vergangenen Woche hat mich meine Frau letztendlich mit dem Fluval Edge 1 überrascht.
Schon damals war ich fasziniert von der Amano-Technik in Sachen Design. Hier hat sich zwischenzeitlich ja jede Menge getan. Auch technisch hat es in den letzten Jahren einen förmlichen Rundumschlag gegeben. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich vor 13 Jahren noch eine Dennerle Co2-Anlage für knapp 400 DM gekauft. Die spiralförmige Glasröhre scheint unterdessen auch abgedankt zu haben. Also ist jede Menge aufzuholen. :D

Der Begriff "Aquascaping" war mir bis vor wenigen Wochen noch unbekannt. Auch hier: blankes Erstaunen, was sich in der Zwischenzeit alles getan hat. Vor allem in Bezug auf die verschiedenen Stile bin ich begeistert und beim Durchstöbern der Galerien teils sprachlos.
Werde mich jetzt intensiv mit der Gestaltung meines Nanos auseinander setzen, das ich im Iwagumi-Stil einrichten möchte.
Dazu habe ich bereits einiges im Forum geschrieben und freue mich hier vor allem auf die zügigen Antworten, Ratschläge und Gedankengänge.

Auf dass mein Comeback gelingt :thumbs:
 
Herzlich Willkommen :grow:

Bitte, bitte dokumentiere alles ganz arg fleissig, wenn du beginnst, das Edge in Betrieb zu nehmen! :shock:
Auch ich finde dieses Teil nach wie vor sehr schick, trotz aller (berechtigten) Bedenken. Fotos, Fotos, Fotos! :lol:

Liebe Grüße,
Silke
 
Oben