Grün für den Schreibtisch

Mako

Member
... oder wie ein Einkaufbummel auch enden kann.

Ein Neuer Schreibtisch musste her, mit viel Platz. Also ab nach "Schweden". Die Schüssel hatte ich bereits seit einiger Zeit hier rumfliegen und inspiriert durch Marcel :D konnte es losgehen. Lampe gekauft, Sprühflasche in Stylefarbe Pink, einmal quer durchs Becken gegärtnert und feddich:



Staurogyne repens und Hemianthus micranthemoides sind die Testkanditaten. Bin gespannt ob und wie es funktioniert. Tips? Immer her damit.

Ich brauche noch eine schwarze Pappröhre für die CO2Buddel :roll:
 

Anhänge

  • wb1909 002.jpg
    wb1909 002.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 2.293
  • wb1909 006.jpg
    wb1909 006.jpg
    795,6 KB · Aufrufe: 2.293
Hi,

ich find's super ;)
Vielleicht leg ich mir auch mal sowas zu wenn mein Aquarium mal richtig läuft.
Bin gespannt wie sich das bei dir entwickelt.

Passt die CO2 Flasche nicht mehr in den Unterschrank?

Viele Grüße,
Marcel
 
Hi Nicoletta,

das ist sehr schön! :D
Drück dir die Daumen, dass das mit den Pflanzen gut klappt, bei mir wuchsen genau die beiden leider relativ schlecht. Am wüchsigsten waren verschiedene Rotals wie R. sp "Green" und R. rotundifolia. Zur Not einfach mal wechseln und/oder ergänzen. Die Versuche machten mir auf jeden Fall Spaß.


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hallo und Danke Ihr beiden.

Die Flasche passt leider nicht mit rein, es handelt sich dabei um das Expedit Regal. Ich pussel mir eine Röhre zusammen.

@Marcel: Ich guck mal wie es sich entwickelt. Pflanzensorten zum wechseln dümpeln hier zum Glück noch genügend rum, darunter auch zwei Rotala Arten. Was heisst denn "die Versuche machten Spaß"? Hast Du Deine tolle Schüssel etwa stillgesetzt :shock: ?
 
Hi Nicoletta,

ganz richtig, erstmal ist sie jetzt quasi richtig trockengelegt. Aber das heißt ja nicht, dass ich sie nicht vielleicht irgendwann wieder herauskrame. :)


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hallo Thorsten,

was "am besten ist" weis ich leider nicht. Ich hatte halt noch Restbestand von ADA Malaya hier rumfliegen, Akadama wäre auch noch vorhanden gewesen.
Funktionieren wird wohl einiges, Kies, Soil etc.
 
Hi Nicoletta,

also ich habe mir vor ein paar Wochen auch einmal so eine Schüssel gebastelt, die eigentlich ganz gut wächst an meinem Fensterbrett ohne zusätzliche Beleuchtung. Die einzigen Pflanzen, die bisher eher schlecht wuchsen waren eben genau die zwei von dir genannten. Das HM wuchs zwar gut, aber nicht über die Wasseroberfläche hinaus, sondern schlängelte sich am Grund entlang. Die Stauro wuchs zwar langsam, aber sah nicht wirklich schön aus. Vielleicht wurde sie zu sehr von anderen pflanzen beschattet.

Bei Gelegenheit werde ich auch mal ein Bild von meiner Schale machen.

LG Lukas
 
Ich bin noch ganz neu und habe mich bis jetzt eher mit dem Gartenteich beschäftigt. Wie pflegeintensiv ist denn so eine Schüssel? Wäre das ein guter Anfang? Ich finde nämlich, dass sich sowas auf meinem Schreibtisch auch richtig gut machen würde.
 
Moin,

die Schale steht nach wie vor neben meinem Schreibtisch. Nur ohne Bepflanzung, da ich mich auf einen Umzug hinbewege. Ich mache leider grad so eine "Das Leben ist kein Ponyhof" Phase durch, bedingt durch Firmenschliessung, Arbeitslosigkeit etc.pp.
Umzug steht auch an, die Becken sehen aus wie Kraut und Rüben, ohne CO2, mit gedrosselter Beleuchtung alles sehr deprimierend.

Das Fazit bis November 2011 war, das alles gaanz langsam aber stetig gewachsen ist, ich denke das es bis zum heutigen Zeitpunkt deckend zugewachsen wäre. Neuer Versuch dann, wenn ich in Winzigflachlandstadt angekommen bin :-/
 
Fast vergessen :wink:
 

Anhänge

  • scsch.jpg
    scsch.jpg
    437,9 KB · Aufrufe: 1.293
Sehr sehr schade, da mich das Projekt sehr interessiert hat. Mein Schreibtisch im Büro könnte eine pflegeleichte Begrünung gut vertragen. Falls jemand Links zu ähnlichen Projekten hat, immer her damit.
 
Oben