Härten Oli´s Buddhas das Wasser auf?

Tobee13":3ixbxhex schrieb:
Die Messungen finden alle 12 Stunden statt.
Aufhärtung zwischen den Messpunkten: +14 +13 +12 +15mS (das m soll hier ein "mü" sein ;-)

Moin,

hast Du denn auch CO2 an dem Testbecken?
Dann könnte die Aufhärtung nämlich schon ganz anders ausfallen.
Habe den gleichen Fehler nämlich schon mal gemacht
 
Moin,

nee, das Becken war ohne alles, nur mit LW aufgefüllt. Kein Boden, nix. Mittlerweile hab ich etwas Süßwassertang dazu gegeben. Inwiefern ändert sich denn der LW, wenn Co2 im Spiel ist. Durch CO2 senkt sich doch nur die KH und nicht die GH, oder?

Gruß
Tobi
 
hi Tobi,
Aus Co2 und Wasser entstehende Kohlensäure reagiert mit dem Kalk aus dem Stein zu Calciumhydrogencarbonat, somit steigt die Härte.
 
Haha, danke für die Aufklärung! :thumbs: Ist aber hier wirklich nichts drin außer dem Leitungswasser.

Hier die neusten Werte:
innerhalb der letzten 24h stieg der LW um 22mS.

Also ist immernoch alles beim Alten. Ich beobachte das noch ein paar Tage...

Gruß
Tobi
 
Moin Tobi,

das war ernst gemeint von Aram.
Du bist jetzt der Meinung, das Teil härtet nicht auf.
Später läuft Dein Becken mit CO2 und Du erlebst eine Überraschung.
 
Wie ein Buchstabe alles verändern kann! Ich wollte "Aha" schreiben nicht "haha", sorry! Das war auch von mir ernst gemeint! Ich sollte besser nochmal Korrektur lesen, bevor ich die Antwort abschicke! :irre:

Daher: Danke für die Erklärung! So war´s gemeint! :smile:

Gruß
Tobi
 
Das erklärt es zumindest teilweise ;-)

Soll das Becken denn mit CO2 laufen und hast Du welches da?
Dann würde ich es einfach mal ans Testbecken anschließen.
 
jupp, das kann nach hinten losgehen, hab auch entsprechend schlechte Erfahrung gemacht.

Wenn die Kombi CO2 + Buddah gefahren werden soll, dass bitte nur einen CO2 Gehalt <20mg/l ansteuern, damit es nicht zu einem zu starken CO2 Anstieg kommt.

Die Fischlies werden es Dir danken


lg
ceffi
 
Moin,

ja die Kombi möchte ich fahren. Also CO2 und Buddha. Ok, dann werde ich mal testen, wie das Kerlchen auf CO2 reagiert. Wäre extrem ärgerlich, wenn das nicht gut ginge. Dann bleibt er im Testbecken und ich mache das für ihn hübsch! :lol:

Gruß
Tobi
 
Hi Ceffi,
ceffi":eeoa9aug schrieb:
Wenn die Kombi CO2 + Buddah gefahren werden soll, dass bitte nur einen CO2 Gehalt <20mg/l ansteuern, damit es nicht zu einem zu starken CO2 Anstieg kommt.
:? - Du meinst sicher KH-Anstieg, oder?

Gruß
Heiko
 
Hallo Heiko,

ja genau - bei CO2 Regelung über den PH Wert ;-) (hatten ich ja schon mal in einem anderen Thread ausgiebig diskutiert)
Stichwort biogenene Entkalkung > hoher CO2 Gehalt führt zur Herauslösung von Kalk und somit zu einem KH Anstieg. Bei steigender KH und konstantem PH steigt dann die CO2 Konzentration wiederum an und führt somit zu einer kritischen Konzentration.

liebe Grüße
carsten
 
Naja,
Buddah könnte ja auch ruhig mal ein bissel abspecken! :lol:
 
ok, wieder watt jelernt, danke, ich dachte dahinter verbirgt sich der o.g. Prozess der Aufhärtung :O)

lg
carsten

P.S. Buddah mal schlank
 

Anhänge

  • IMG_2840.jpg
    IMG_2840.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 343

Ähnliche Themen

A
Antworten
41
Aufrufe
9K
Anonymous
A
Oben